Handball (hga).
Nach
drei Siegen in Folge erwartet die HSG Schaumburg Nord II in der WSL-Oberliga den MTV Obernkirchen II.
Locker und unbeschwert kann die HSG-Reserve gegen den Tabellenführer und mehr als haushohen Favoriten in die Partie gehen. Seitdem die HSG gleich zu Beginn der Rückrunde einen völlig überraschenden Auswärtserfolg beim Tabellenzweiten MTV Großenheidorn II landete, steigerte sich die Mannschaft in allen Bereichen stetig und setzte sich ein wenig aus der unmittelbaren Abstiegszone ab.
Beim MTV sieht die Lage völlig anders aus. Hier heißt das Thema nicht Klassenerhalt, sondern Aufstieg. Sicher zieht der MTV vor dem MTV Großenheidorn II seine Bahn an der Tabellenspitze. Mit der Rolle des Gejagten kommt der MTV hervorragend zurecht, sollte sich dennoch hüten, die HSG-Reserve zu unterschätzen. In eigener Halle und mit den jüngsten Erfolgen im Rücken kann die HSG eigentlich nur gewinnen.
Für die Gäste besteht die Gefahr, dass die Begegnung zäh verläuft, wenn die Einstellung nicht dem Anspruch entspricht. Eine Niederlage mit weniger als fünf Toren Unterschied wäre für die HSG ein echter Erfolg. Dabei werden die Fans sicher auf eine Überraschung spekulieren, wenn die Umständestimmen. "Ich denke, dass wir keine Chance haben, aber die wollen wir nutzen", sagt Michael Evers, der den erkrankten Coach Rolf Deckert vertritt. Das wird der MTV zu verhindern suchen, eine Niederlage ist mit Sicherheit nicht eingeplant. "Wir haben schon Respekt, sie haben nichts zu verlieren", meint MTV-Coach Herbert Rachow.
Anwurf: Sonntag, 15 Uhr.