Bückeburg (aj).
Der
montägliche Spielenachmittag der Jugendfreizeitstätte Bückeburg hat in diesen Winterferien einmal unter Ausschluss der Jungen stattgefunden. Betreuer Benjamin Rogge hatte am geplanten Termin wegen seines Geburtstags frei. Das so verbliebene und ausschließlich weibliche Betreuerteam der JFS hat den Mangel an männlicher Betreuung deshalb am Montag konsequent zu einem "Mädchen-Tag" umgesetzt.
Bei der so genannten "Flatrate-Teatime" (wörtlich übersetzt: Einheitstarif-Teezeit) spielten rund 20 Mädchen zwischen 14 und 18 Uhr Kniffel, Tabu und Dicke Luft in der Gruft. JFS-Leiterin Stefanie Krohne hatte bewusst Spiele aus dem Schrank gesucht, die sonst nicht so oft in der Freizeitstätte gespielt werden.
Bei Tee und Keksen hatten die Betreuerinnen Larissa Schönberger, Anna Phoebe Lampe und Stefanie Krohne jedoch genug Zeit, sechs der teilweise etwas komplizierteren Spiele bei den Mädchen bekannt zu machen. Aufgeteilt in sechs Gruppen, spielten die Acht- bis Zwölfjährigen in einem kleinen Wettbewerb alle Spiele einmal durch und waren, nach so viel Stillsitzen, bei der Auswertung ganz aufgeregt. Bei dem nicht ganz so ernst gemeinten Wettbewerb gab es hinterher aber ausschließlich Siegerinnen, die sehr oft, oft oder ziemlich oft gewonnen hatten.
Ob mit oder ohne Jungenbeteiligung: Die "Teatime" will das Betreuerteam der Jugendfreizeitstätte Bückeburg in jedem Fall wiederholen.