Am Eröffnungstag, der traditionell auf junges und jüngstes Publikum ausgerichtet war und daher Schulen und Kindergärten freien Eintritt gewährte, zeigte sich auch das Wetter als Fan der Schaumburger Landmesse und bescherte dem Ährensachen-Auftakt sonniges Spätsommerflair. Christian Weber dankte bei der Eröffnung den Sponsoren, die sich wieder für den freien Eintritt der vielen hundert Kinder an diesem Tag engagierten, ebenso der Stadt Bückeburg und dem Landkreis Schaumburg. Ein dickes Kompliment des Hofkammer-Chefs ging an das komplette Team der Schaumburger Landmesse, welches vor und hinter den Kulissen wieder für den reibungslosen Ablauf sorgte.
Auch das Rahmenprogramm war an diesem Tag ganz auf das junge Publikum zugeschnitten: Vorführungen der fürstlichen Hofreitschule, Bastelaktionen bei der Waldreitschule und Nutztierarche, Schmiedevorführungen mit Kindern am Stand des Eisenhammers Exten und der Historischen Schlosserei Bornemann, Angelspiel beim Fischereiverein Schaumburg oder Bogen- und Armbrustschießen bei der Holzbockmacherei Barke. Da wurde keinem Kind langweilig. Leuchtende Augen gab’s verständlicherweise vor allem beim Anblick der vielen vierbeinigen oder gefiederten Ausstellungsteilnehmer, seien es die flauschigen Alpakas am Stand des Alpakahofs Sonneborn, die Langohren des Rassekaninchenzuchtvereins F56 Bückeburg, die putzigen Wachtelküken beim Rassegeflügelzuchtverein Bückeburg oder die vielen verschiedenen Gänse, Enten, Hühner, Ziegen und Schafe am Stand von Publikumsliebling Maximilian Kopp aus Nammen, der diesmal sage und schreibe 62 seiner Schützlinge mit in den Schlosspark gebracht hat.
Zahlreiche weitere Programmhöhepunkte erwarten die Besucher am heutigen und am morgigen Tag: So greifen heute unter anderem das Infanterieregiment Graf Wilhelm und der Kurzhaarclub und Jagdgebrauchshunde-Verein Schaumburg-Lippe mit Vorführungen in das bunte Geschehen rund um Schloss Bückeburg ein. Fuhrhalter Dr. Hans Wilhelm Meier wird wieder mit seinen Percheron-Kaltblutpferden Holzrücken vorführen, und vor dem Mausoleum findet das große Trecker-Treffen mit weit über 250 historischen Fahrzeugen und der gemeinsamen Ausfahrt um 14 Uhr statt. Am Sonntag folgen dann außerdem die Dogdance-Vorführungen, eine Schleppjagd mit der Böhmer-Harrier-Meute, Modellbootvorführungen und Trachtentänze. Außerdem werden heute und morgen jeweils um die Mittagszeit wieder die beliebten Schwimmwagen auf der Schlossgraft zu Wasser gelassen.
Die Schaumburger Landmesse „Ährensache“ öffnet heute und morgen jeweils von 10 Uhr bis 19 Uhr ihre Tore. Wichtig: Wer eine Eintrittskarte für das Musical „Die schwarzen Brüder“ besitzt, erhält an diesem Tag auch freien Eintritt zur „Ährensache“. Besucher des Musicals, die ihre Karten erst an der Tageskasse kaufen, erhalten dort den Eintritt für die „Ährensache“ zurückerstattet.