BAD MÜNSTEREIFEL. Die Astronomie in der jungen Bundesrepublik musste zunächst „Lehrgeld zahlen“. Doch allmählich fand man Anschluss an die internationale Spitzenforschung. Besonders spektakulär gelang dies mit dem Bau des Radioteleskops Effelsberg (heute ein Ortsteil von Bad Münstereifel).. Mit seinem 100 Meter messenden Parabolspiegel war es vor 50 Jahren das weltweit größte vollbewegliche Radioteleskop. Daraus wurde ein wortwörtlich erfolgreicher Griff nach den Sternen. Heute ist das Radioteleskop Effelsberg das größte Europas, weltweit nur durch das Greenbank-Teleskop in den USA knapp übertroffen.
- Wir bauen gerade an unserem neuen Internet-Portal
- Ab dem 26.09. gibt es wieder tolle Plus-Angebote
- Freuen Sie sich auf viele neue Inhalte und Funktionen
Bleiben Sie dran und schauen Sie regelmäßig vorbei. Wir freuen uns auf SIe!
Monatsabo
- alle SZLZ+-Artikel, E-Paper, Archiv und die SZLZ-Apps
*Für Neukunden: 3 Monate für mtl. 9,90 €, ab dem 4. Monat 29,90 € - jederzeit kündbar.
9,90* €
monatlich
Jetzt kaufenMit de+ Premium erhalten Sie vollen Zugriff auf:
- alle SZLZ+-Artikel auf SZLZ.de
- die E-Paper-Ausgabe der Zeitung schon ab 0.00 Uhr
- die SZLZ-Apps für das Smartphone und Tablet
- das Historische Archiv
- zahlreiche Themendossiers zu Brennpunkten der Gegenwart