• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Ein ganz besonderes Jubiläum: Evelin Ellsel 40 Jahre im OP tätig

Die Handschuhe wurden geflickt, die Instrumente abgekocht

Rinteln (la). Seit ihrer Ausbildung im Kreiskrankenhaus Stadthagen, und das ist jetzt 40 Jahre her, steht Krankenschwester Evelin Ellsel im OP-Saal und hat alle technischen Entwicklungen miterlebt: "Die erste Operation, die ich instrumentieren musste, war eine Unterschenkelamputation. Meine damalige leitende OP-Schwester sagte mir, dass ich die Instrumente kennen und alles andere der Chirurg schon machen würde".

veröffentlicht am 28.01.2006 um 00:00 Uhr

28. Januar 2006 00:00 Uhr

Evelin Ellsel steht seit 40 Jahren als Krankenschwester im OP-Saal. Foto: la

Rinteln (la). Seit ihrer Ausbildung im Kreiskrankenhaus Stadthagen, und das ist jetzt 40 Jahre her, steht Krankenschwester Evelin Ellsel im OP-Saal und hat alle technischen Entwicklungen miterlebt: "Die erste Operation, die ich instrumentieren musste, war eine Unterschenkelamputation. Meine damalige leitende OP-Schwester sagte mir, dass ich die Instrumente kennen und alles andere der Chirurg schon machen würde".

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Überhaupt sei damals noch alles sehr viel anders gewesen. Oft mussten 14 Tage Bereitschaftsdienst im Monat geleistet werden. Es gab noch keine selbstständige Anästhesie-Abteilung, und die Narkose wurde vom OP-Pflegepersonal mit durchgeführt, nicht wie heute von einem Anästhesisten: "Da wurde mit Äther getröpfelt." Die Instrumente habe man noch abgekocht, ebenso Tupfer und Kompressen. Bauchtücher und Handschuhe seien bei Beschädigung geflickt worden. "Heute alles undenkbar." Von 1969 bis 1971 war Evelin Ellsel an der Medizinischen Hochschule tätig, wechselte dann für zwei Jahre zum Krankenhaus Neustadt und kam 1974 als leitende OP-Schwester ins Krankenhaus Stadthagen, wo sie bis 1980 im OP-Saal arbeitete: "Damals gab es noch keine Schutzhelmpflicht für Motorradfahrer, was viele Unfälle mit schweren Kopfverletzungen bei jungen Menschen zur Folge hatte. Das war für das Personal immer eine große psychische Belastung", erinnert sie sich. Ihre Söhne hätten daher nie den Motorradführerschein machen dürfen. 1982 bekam die OP-Schwester die Anerkennung als Fachkrankenschwester für den Operationsbereich, und 1993 wechselte sie als leitende OP-Schwester in das Kreiskrankenhaus Rinteln, wo sie bis heute tätig ist. "Die Arbeit hat mir trotz hoher Verantwortung mit vielen nächtlichen Einsätzen bis zum heutigen Tag sehr viel Freude gemacht." Bis 2011 will sie daher auch weiterarbeiten. Zu ihrem Dienstjubiläum gratulierte die Krankenhausverwaltung mit einem großen Blumenstrauß.

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG