Man möchte ihr eigentlich keinen Wunsch abschlagen, so niedlich ist das kleine Mädchen. „Dinken! Dinken!“, ruft es und zeigt auf den Saft, den seine junge Mutter zwar schon in den Einkaufswagen gelegt, aber noch nicht bezahlt hat. „Gleich“, sagt freundlich die Mutter. „Dinken!“, ruft das Kind. Die Mutter aber bleibt hart. „Gleich – wir müssen erst bezahlen.“ Das kann die Kleine noch nicht verstehen. „Dinken!“ Trotzdem mutet die Mutter ihr diese Geduldsprobe zu. Und wer dann sah, wie glücklich das Kind etwas später aus der Flasche trank und jubelte: „Dinken!“, der konnte dieser kleinen Erziehungsmaßnahme nur zustimmen.cok
Man möchte ihr eigentlich keinen Wunsch abschlagen, so niedlich ist das kleine Mädchen. „Dinken! Dinken!“, ruft es und zeigt auf den Saft, den seine junge Mutter zwar schon in den Einkaufswagen gelegt, aber noch nicht bezahlt hat. „Gleich“, sagt freundlich die Mutter. „Dinken!“, ruft das Kind. Die Mutter aber bleibt hart. „Gleich – wir müssen erst bezahlen.“ Das kann die Kleine noch nicht verstehen. „Dinken!“ Trotzdem mutet die Mutter ihr diese Geduldsprobe zu. Und wer dann sah, wie glücklich das Kind etwas später aus der Flasche trank und jubelte: „Dinken!“, der konnte dieser kleinen Erziehungsmaßnahme nur zustimmen.cok