• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

DLRG besucht Landtag

HADDESSEN. Auf Einladung des SPD-Landtagsabgeordneten und DLRG-Mitglied Dirk Adomat, haben 17 Mitglieder der DLRG-Ortsgruppe Haddessen den Landtag in Hannover besucht.

veröffentlicht am 30.10.2019 um 15:04 Uhr

30. Oktober 2019 15:04 Uhr

Anja Piel und Dirk Adomat mit den DLRG-Mitgliedern. FOTO: PR

HADDESSEN. Auf Einladung des SPD-Landtagsabgeordneten und DLRG-Mitglied Dirk Adomat, haben 17 Mitglieder der DLRG-Ortsgruppe Haddessen den Landtag in Hannover besucht.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Nach einem Film über das Gebäude und die Arbeit des Niedersächsischen Landtage durften die Lebensretter im Plenarsaal eine Sitzung live verfolgen. Dabei ging es um die Arbeitsbedingungen von Hebammen und das grüne Band am ehemaligen Grenzstreifen. Jeweils am Ende der Beiträge der Fraktionen stimmte das Hohe Haus ab und die jeweiligen Anträge wurden an die Ausschüsse verwiesen. Nach der Parlamentsdebatte hatten die Besucher die Gelegenheit, mit Landtagsabgeordneten zu sprechen. Zu diesem Termin waren alle Abgeordneten des Wahlkreises geladen worden, erschienen waren Dirk Adomat von der SPD und Anja Piel von den Grünen, beide wohnen in Fischbeck. Da lag es nahe, über den Erhalt und Ausbau des Süntelbades Haddessen zu reden und mögliche öffentliche Förderung.

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG