Schließlich stürmen mit den britischen Brüdern Richard und Fred Fairbanks zwei ausgewiesene Entertainer die Bühne, die unter ihrem Band-Namen "Right Said Fred" seit nunmehr fast 15 Jahren Pop-Geschichte schreiben! Zuvor waren die eingeschworenen "Roxy Music"-Fans als Straßenmusiker unterwegs, tingelten durch kleine Clubs zwischen London und New York, bis sie dann Anfang der 90er Jahre mit "I'm too sexy" ihren ersten Welthit landeten: mit weiteren Titeln wie "Don't talk, just kiss" und "Deeply Dippy" verkauften die Brüder inzwischen über 20 Millionen Tonträger und klopfen schon wieder mit ihrer Version des Peter-Sarstedt-Songs "Where do you go to my lovely" und dem Album "For sale" an die Tore der internationalen Charts.
Als Einheizer wird zuvor die "Hermes House Band International" aus Holland für Stimmung im Festzelt sorgen - eine Aufgabe, die dieser vielköpfigen Formation sozusagen auf den Leib geschrieben ist: Mit dem Titel "I will survive" und dem Chorus "Lalala" wurden sie die in den Fußballstadien wohl am häufigsten nachgesungene Band der Jahrtausendwende, und als sie anno 2001 ihre Version von "Country Roads" produzierten, wurde der Titel in über 20 Ländern veröffentlicht, landete in den europäischen Hitlisten überall auf den vorderen Plätzen und sorgte dafür, dass die "Hermes House Band" mit ihrer Mitsing-Show ganze Arenen füllten.
Zwischenzeitlich landeten sie auch noch mit DJÖtzi einen Platin-Erfolg durch die Neuaufnahme des Klassikers "Life ist life" - und werden seitdem überall gebucht, wo Partystimmung angesagt ist. Da kommen die Holländer doch noch für die große Doktorsee-Fete mit ihren vielen niederländischen Teilnehmern gerade recht!
Dazu gibt es am Sonnabend neben Skatturnier und Bingo auch noch ab Nachmittag Showtime am laufenden Band mit Artistik, Gauklerkünsten, Hypnose-Darbietungen und Feuerzauber, und nach dem großen Höhenfeuerwerk und den erwähnten Stargästen spielt die Top-40-Coverband "Grace" noch bis in den frühen Morgen hinein zum Tanz auf.
Auch am Sonntag geht es dann ab 11 Uhr nochmals rund - mit Spielmannszug und Blasorchester, Vorführungen von Kunstradfahrern, Karatekas und Tanzgruppen bis hin zu Mini-Playbackshow, Kinderprogramm und Tombola. Braucht es noch weitere Gründe, sich diesen Juli-Termin ganz dick anzukreuzen?
Der Vorverkauf (Gesamteintritt 10 Euro, Kinder zahlen 4 Euro) läuft über alle Geschäftsstellen der Sparkasse Schaumburg, über die Tourist-Information im Bürgerhaus und bei der Esso-Station Wollmann sowie direkt bei der Doktorsee-GmbH.