Handball (hga).
Der
VfL Bad Nenndorf II hat in der Landesliga das Derby beim TSV Barsinghausen II mit 25:30 (11:13) verloren. VfL-Coach Rainer Hinze, der mit Helge Stille und Holger Bartels auf zwei erfahrene Säulen verzichten musste, war nicht zufrieden.
Es war allerdings eine schwierige Situation für den VfL, der in völlig neuer Zusammensetzung spielte. Zusätzlich zu den Youngstern aus der A-Jugend der JSG Nordschaumburg verstärkte Raik Lübke den Kader. Abstimmungsprobleme in der Abwehr waren zwangläufig die Folge. Im Angriff war Andreas Rose ein Totalausfall, stand ziemlich neben sich. In Hälfte eins verlief das Spiel über ein 2:4 und 9:8 eng, obgleich von VfL-Seite schlecht. Unzufrieden war Hinze über die zu langsame Rückwärtsbewegung seiner Mannschaft. Viele Tore der Gastgeber resultierten aus Tempogegenstößen. "Da haben wir gepennt", stellte Hinze fest.
Der zweite Spielabschnitt sah einen wankelmütigen VfL. Zunächst geriet die Mannschaft 16:21 in Rückstand, kämpfte sich mit einem starken Zwischenspurt auf 22:23 (45.) heran. Vor allem im Abwehrverhalten zeigte sich der VfL verbessert. Es half nichts, im Anschluss folgten zehn schwache Minuten. Im Angriff erhöhte der VfL seine Fehlerquote. Konsequent nutzte der TSV die Fehler zu Tempogegenstößen, beim 24:28 (55.) war das Spiel entschieden.
VfL II:
Lübke 5, Möller 5, Gerdes 4, Nolte 3, Rose 2, Brockmann 2, Kleine 2, Steinert 1, Niermann 1.