• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Drei Jugendliche werden zu Aktiven

WALLENSEN/THÜSTE. Schon seit Jahren trägt die Jugendarbeit der Jugendfeuerwehr „Wall-Thü-Ock“ im Feuerwehrstützpunkt Wallensen regelmäßig Früchte.

veröffentlicht am 16.01.2020 um 00:00 Uhr

16. Januar 2020 00:00 Uhr

Die Jugendfeuerwehr Wallensen, Thüste, Ockensen. FOTO: GÖK

WALLENSEN/THÜSTE. Schon seit Jahren trägt die Jugendarbeit der Jugendfeuerwehr „Wall-Thü-Ock“ im Feuerwehrstützpunkt Wallensen regelmäßig Früchte.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Nun wurden wieder drei Jugendliche an die Aktiven der Feuerwehr Wallensen übergeben. Nele Wiegmann, Luisa Kottlarz und Lara Tegtmeyer haben den Truppmann-I-Lehrgang schon erfolgreich absolviert und werden künftig die Arbeit der Aktiven unterstützen.

Das vergangene Jahr begann bei der Jugendfeuerwehr noch mit zwölf Jugendlichen, die sich zu 46 Diensten trafen und dabei auf über 2100 Stunden kamen. Neben normalen Feuerwehrterminen wie Jahreshauptversammlung, Kreisjugendfeuerwehrtag oder Wettbewerben stand aber auch viel Spaß auf der Agenda. Beim Zeltlager, Schwimmturnier oder zum Jahresabschluss im Superfly Hannover gab es viel Action, wodurch die Jugendfeuerwehr nach wie vor sehr attraktiv bleibt. Besonders beliebt war die Woche im Zeltlager in Otterndorf, wo es täglich viel Unterhaltung gab. Für dieses Jahr ist die Teilnahme am Kreiszeltlager in Bad Münder geplant. Trotz der Abgänge zu den Aktiven startete die Jugendfeuerwehr „Wall-Thü-Ock“ mit zehn Jugendlichen in das Jahr und hat auch weiteren Zulauf. Trotzdem bat Wallensens Ortsbrandmeister Jens Roloff, weiter kräftig Werbung für die Jugendfeuerwehr zu machen, damit die Zukunft der Feuerwehren gesichert bleibt.

Zum Abschluss ihrer Jugendfeuerwehrkarriere erhielten Lara Tegtmeyer mit 259,75 und Luisa Kottlarz mit 253 noch einmal Urkunden für die dienstfleißigsten Jugendlichen vor Sedan-Killian und Alya Al Bashabshek mit jeweils 251,83 Stunden.gök

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG