• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Feuerwehr Aerzen besteht seit 130 Jahren / Festumzug und Ehrung von Gustav Meier

Drei Tage bei bester Laune

Aerzen. „Feuerwehr ist bunt!“, erklärte Ortsbrandmeister Heinz Brand in seiner Festansprache zum 130-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Aerzen und stellte dieses anschaulich an zahlreichen farbenfrohen Beispielen dar.

veröffentlicht am 11.06.2015 um 06:00 Uhr
aktualisiert am 14.11.2016 um 16:46 Uhr

11. Juni 2015 06:00 Uhr

V. li.: Der stellvertretende Ortsbürgermeister Michael Schlie, Bürgermeister Bernhard Wagner, Florian Renner, Gustav Meier, Holger Wagenknecht, Ortsbrandmeister Heinz Brand, Kreisbrandmeister Frank Wöbbecke und Gemeindebrandmeister Friedhelm Senke. sbr
Sabine Brakhan

Aerzen. „Feuerwehr ist bunt!“, erklärte Ortsbrandmeister Heinz Brand in seiner Festansprache zum 130-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Aerzen und stellte dieses anschaulich an zahlreichen farbenfrohen Beispielen dar.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Aerzen. „Feuerwehr ist bunt!“, erklärte Ortsbrandmeister Heinz Brand in seiner Festansprache zum 130-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Aerzen und stellte dieses anschaulich an zahlreichen farbenfrohen Beispielen dar.

Wie abwechslungsreich sich der Feuerwehralltag tatsächlich in der Realität darstellt, das konnten die Brandschützer an ihrem Festwochenende eindrucksvoll unter Beweis stellen. Der Sirenen- und Melderalarm unterbrach die fröhliche Stimmung auf dem Festplatz rund um die Aerzener Domänenburg am späten Samstagnachmittag jäh.

Blitzschnell wurde aus der Feier- wieder die pflichtbewusste Feuerwehr, und die Einsatzkräfte eilten zum Löscheinsatz nach Gellersen. Eine 70er-Jahre-Party samt Abba-Show eröffnete die Jubiläumsfeierlichkeiten bereits am Freitagabend. Der Samstagnachmittag stand ganz im Zeichen des Blaulichttages. Feuerwehr, Rettungshundestaffel Weserbergland, Polizei, DRK, JRK und THW präsentierten sich auf den Festplatz. Eigentlich sollte sich der Festball nahtlos an den bunten Nachmittag anschließen, so sah es zumindest das Festprotokoll vor. Der Brand in Gellersen verhinderte das zumindest für die Kameraden und Kameradinnen der Einsatzabteilungen aus Aerzen, Gellersen und Reher. Ganz im Sinne des Feuerwehr-Leitspruches „Gott zu Ehr, dem Nächsten zur Wehr“ begann der Jubiläumssonntag dann mit einem ökumenischen Gottesdienst auf dem Festzelt.

Die Aerzener Wehr kann auf 130 Jahre Geschichte zurückblicken. sbr
Foto: DIALOG

Besondere Ehre wurde auch Gustav Meier im Rahmen des öffentlichen Kommerses zuteil. Der Kamerad der Aerzener Altersabteilung ist bereits seit 60 Jahren Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr. Florian Renner wurde zum Löschmeister befördert und Holger Wagenknechts Engagement von der Feuerwehrunfallkasse besonders gewürdigt. Glanzvoller Höhepunkt des dreitägigen Jubiläums war zum Abschluss der Festumzug durch den Ort. Nicht nur die Feuerwehren des Fleckens, auch zahlreiche örtliche Vereine bekundeten mit ihrer Teilnahme am Umzug ihre Verbundenheit mit den Blauröcken. Die Aerzener waren der Bitte der Brandschützer zum Teil sehr aufwendig nachgekommen und hatten den Ort in den Feuerwehrfarben Rot und Blau oder mit bunten Fähnchenketten geschmückt. Zahlreiche Zuschauer säumten bei strahlendem Sonnenschein die Wegstrecke.




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG