Meinsen (bus).
Meinsens Ortsbürgermeister Dieter Wilharm-Lohmann blickt auf ein "alles in allem nicht besonders aufregendes Jahr" zurück. Als Höhepunkte nennt er die zum Klassiker avancierten Veranstaltungen "Maiklänge" und "Weihnachtsmarkt" sowie das Fest zum 50. Geburtstag des Spielmannszugs Meinsen-Warber.
Bei Wilharm-Lohmanns Rück-/Ausblick nimmt das just angebrochene Jahr eine dominierende Rolle ein. Das Zusammengehen der Räte der Nachbarortschaften und die südlich von Rusbend geplanten Hochwasserschutzmaßnahmen nennt er als herausragende Besonderheiten.
Das lokalpolitische Zusammengehen von Meinsen und Warber sei "eine positive Sache", die sowohl in den Ortsräten als auch in der Bevölkerung breite Unterstützung finde. Gleichermaßen positiv stuft der Ortsbürgermeister die rasche Umsetzung des Schutzkonzeptes ein. Dass dabei zunächst der Aue-Abschnitt oberhalb Meinsens Berücksichtigung findet und das "Dauerthema Aue-Insel nicht so recht weiter kommt", ist für ihn durchaus akzeptabel. "Das, was dort an Hochwasser abgeleitet wird, bleibt uns erspart." Der Schutz insgesamt besitze "absolute Priorität".
Der Ortsbürgermeister weist auf einige Aktivitäten und Aktionen hin, die bislang nicht ganz oben auf der Meinser Agenda standen. Er berichtet von einer erstaunlichen Popularität des Boule-Sportes. Die im Schatten der Kirche errichtete Anlage erfreue sich sehr großer Beliebtheit. Gegenwärtig werde diskutiert, das Meisterschaftsturnier wegen des enormen Interesses - nolens volens - auf zwei Tage auszudehnen. Möglicherweise werde die Vorrunde auf provisorisch abgesteckten Bahnen am Mittellandkanal ausgetragen.
Ebenfalls realitätsnahe Zukunftsmusik ist die erstmalige Berücksichtigung der Ortschaft bei dem von der "Schaumburger Landschaft" veranstalteten "Tag des offenen Denkmals". Es hätten bereits erste Gespräche darüber stattgefunden, wo eine historische Spurensuche in Meinsen lohnenswerte Ziele verspreche. Vielleicht würden die Experten der "Landschaft" etwas außerhalb des Ortskerns in der Bückeburger Niederung fündig, wo alte Entwässerungssysteme auf ihre Wiederentdeckung warteten, bedeutet Wilharm-Lohmann.
Die Niederung wird voraussichtlich im Sommer auch Ziel der Ortsbegehung sein. Zu der vom Ortsrat Meinsen ausgerichteten Begehung werden - lokalparlamentarische Zusammenlegung ja oder nein - selbstverständlich auch die Kollegen aus Warber Einladungen erhalten.