• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Ehemalige Schüler informieren Schüler

SALZHEMMENDORF. An der KGS Salzhemmendorf hat wieder ein sogenannter „Markt der Möglichkeiten“ stattgefunden.

veröffentlicht am 23.01.2020 um 00:00 Uhr

23. Januar 2020 00:00 Uhr

Ehemalige Schüler der KGS Salzhemmendorf informierten jetzige Schüler über ihre berufliche Ausbildung. FOTO:; Deiß/PR

SALZHEMMENDORF. An der KGS Salzhemmendorf hat wieder ein sogenannter „Markt der Möglichkeiten“ stattgefunden.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Dabei handelt es sich um eine Veranstaltung, an der ehemalige Schüler der KGS Salzhemmendorf den jetzigen Oberstufenschülern von ihrem bisherigen Werdegang berichten und sie über Bildungsmöglichkeiten nach dem Abitur informieren. Sozusagen von Schülern für Schüler. Die Auswahl war sehr umfassend und vielfältig. Ob Rettungssanitäter, Bankkaufmann, Lehramtsstudium, Redaktionsvolontariat, Politikwissenschaftsstudium oder ein duales Studium als Inspektor-Anwärter, unter den neun verschiedenen Veranstaltungen hatten die Schüler die Wahl. Die Schüler der Oberstufe mussten sich lediglich im Vorfeld für Kurse eintragen, die sie interessierten. Auch wenn nicht der passgenaue Studiengang vorzufinden war, handelte es dennoch um eine hilfreiche Veranstaltung, um einen Blick in die Zukunft zu werfen und neue Interessen entwickeln zu können. Gedankt wurde den Ehemaligen, die ihren Werdegang motiviert und anschaulich präsentierten.

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG