• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Ehrungen im Polizeihundverein

HAMELN. Die Mitglieder des Ersten Deutschen Polizeihundverein (PHV) von 1920 e.V. trafen sich zur Jahreshauptversammlung.

veröffentlicht am 18.02.2020 um 11:26 Uhr

18. Februar 2020 11:26 Uhr

V. li.: Ulrike Böger-Hinz, Klaus Wächter, Andrea Weinert, Nina Meyer, Frank Höhne und Alessandra Glatz. FOTO: Angelika Menges/PR

HAMELN. Die Mitglieder des Ersten Deutschen Polizeihundverein (PHV) von 1920 e.V. trafen sich zur Jahreshauptversammlung.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Heinz Nonnewitz wurde für 50-jährige Mitgliedschaft geehrt. Weitere Ehrungen erhielten für 25-jährige Mitgliedschaft Klaus Wächter, Thomas Seewald, Markus Niemeyer, Birgit-Christine Kroll, für 10-jährige Mitgliedschaft Silke Ahlbrecht-Heiler, Sybille Smith, Katrin Haag, Jürgen Haag, Monika Janus-Konradt, Eva und Manuel Strohdeicher, Melissa Adamczik, Katrin Bachmann, Simone Dorau- Schmidt, Dirk Jordan, Nele und Gerd Kuwert, Christian Lorek, Christina Struckmeier, Mario Tamm. Kassenwart Christian Cholewinski hat vor einem Jahr dieses Amt samt gut geführtem Kassenbuch übernommen. Auch 2019 hat der Verein eine stabile Haushaltslage, welche durch die Kassenprüfer Andrea Weinert und Kerstin Panoussis bestätigt wurde. Yvonne Genger berichtete von der Basisausbildung. Fester Bestandteil ist auch der VDH-Hundeführerschein geworden, 2019 fand der 20. Kurs statt, den neun Teams erfolgreich bestanden.

Jugendwart Dietmar Hopp berichtete vom Training der Jugendgruppe. Seine Truppe besteht im Moment aus 15 aktiven Hundesportlern. An auswärtigen Turnieren und den zwei Turnieren des PHV nahmen Tamara Möller, Natascha Möller, Lars Möller, Ingrid Frank, Gabi Schröder, Michaela Steinbrügner, Heike Helms-Greinert, Karin Küster und Wolfgang Gebermann erfolgreich teil. Es folgte der Bericht von Gabriela Beiße Ausbildungswartin im Turnierhundsport (THS).

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...




  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG