GRUPENHAGEN. Hinter den Nachwuchsbrandschützern der JF Grupenhagen liegt ein ereignisreiches Jahr, wie Jugendwartin Sophie Wehrmann berichtet, die in ihrer Arbeit von ihrem Stellvertreter Constantin Ritter unterstützt wird.
Obwohl die Truppe geschrumpft ist, weil Moritz Wehrmann und Kimberly Walther der Einsatzabteilung übergeben wurden, hatte dies keinen Einfluss auf den prall gefüllten Dienstplan. Mit der Aktion Tannenbaum starteten die Jugendlichen ins neue Jahr. Ebenfalls fand im Frühjahr eine Karnevalsparty sowie Sporttraining in der Sporthalle in Reher unter dem Motto „Spiel und Spaß“ statt. In einer Schulung lernten die Mädchen und Jungen viel über die Unfallverhütungsvorschriften. Fahrzeug- und Gerätekunde standen im Mittelpunkt des Nachbarschaftsbesuches beim Löschzug in Bösingfeld. Das Highlight für die Nachwuchsbrandschützer war die Fahrt mit der Drehleiter. Platz 1 gab es für die JF Grupenhagen beim Bosselturnier der Gemeindefeuerwehr Aerzen.
Platz 1 und 5 sprang für die Kooperationsgruppen Egge-Grupenhagen und Egge-Grupenhagen-Groß Berkel beim Gemeindewettbewerb heraus. Auf den Plätzen 5 und 14 landeten die beiden Mannschaften auf Kreisebene. Beim Bezirkswettbewerb musste sich die Gruppe Egge-Grupenhagen dann aber leider mit einem der hinteren Plätze zufriedengeben. Natürlich nahm die JF Grupenhagen auch am verregneten Kreiszeltlager in Afferde teil und hatte trotz der nicht optimalen Witterung viel Spaß. Zum Sternmarsch waren die Jugendlichen ebenfalls in die Nachbarschaft jenseits der Gemeindegrenze eingeladen.
Eine gute Vorbereitung für den Kreissternmarsch, bei dem das Team der JF Grupenhagen als 22. ins Ziel kam. Die Besichtigung der FTZ in
Kirchohsen stand auf dem Dienstplan und der Besuch der hauptamtlichen Wachbereitschaft in Hameln. Den Abschluss der Veranstaltungen bildete das gemeinsame Keksebacken für die Weihnachtsfeier. Benny Pawliszak legte erfolgreich die Prüfung zur Jugendflamme Stufe 1 ab. Patrick Pawliszak darf zukünftig das Abzeichen der Jugendflamme Stufe 2 an seiner JF-Kombi tragen.SBR