• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Landessieger der Aktion „Großer Stern des Sports“ – vierter Platz im Bundesfinale

Ein Glanzjahr für den TC Hameln

Hameln. 2015 war für den Turn Club Hameln sicher eines der Glanzjahre seiner mittlerweile 136-jährigen Vereinsgeschichte. Zwar nicht in Hinblick auf die Zahl sportlicher Erfolge im letzten Jahr, obwohl die auch nicht zum Klagen Anlass gaben, sondern in puncto soziales Engagement. Denn als Landessieger der seit 2002 laufenden Aktion „Großer Stern des Sports“ gehörte der TC zu den 17 Sportvereinen aus ganz Deutschland, die eine Einladung zum Bundesfinale nach Berlin erhielten und dort für ihren vierten Platz Glückwünsche, Urkunde sowie einen Geldpreis entgegennehmen durften.

veröffentlicht am 21.04.2016 um 06:00 Uhr
aktualisiert am 14.11.2016 um 15:59 Uhr

21. April 2016 06:00 Uhr

TC-Vorsitzender Dr. Wolfgang Kurbjuhn verabschiedete Schriftführerin Lilo Kunde mit einem Blumenstrauß. Foto: rhs

Hameln. 2015 war für den Turn Club Hameln sicher eines der Glanzjahre seiner mittlerweile 136-jährigen Vereinsgeschichte. Zwar nicht in Hinblick auf die Zahl sportlicher Erfolge im letzten Jahr, obwohl die auch nicht zum Klagen Anlass gaben, sondern in puncto soziales Engagement. Denn als Landessieger der seit 2002 laufenden Aktion „Großer Stern des Sports“ gehörte der TC zu den 17 Sportvereinen aus ganz Deutschland, die eine Einladung zum Bundesfinale nach Berlin erhielten und dort für ihren vierten Platz Glückwünsche, Urkunde sowie einen Geldpreis entgegennehmen durften.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Hameln. 2015 war für den Turn Club Hameln sicher eines der Glanzjahre seiner mittlerweile 136-jährigen Vereinsgeschichte. Zwar nicht in Hinblick auf die Zahl sportlicher Erfolge im letzten Jahr, obwohl die auch nicht zum Klagen Anlass gaben, sondern in puncto soziales Engagement. Denn als Landessieger der seit 2002 laufenden Aktion „Großer Stern des Sports“ gehörte der TC zu den 17 Sportvereinen aus ganz Deutschland, die eine Einladung zum Bundesfinale nach Berlin erhielten und dort für ihren vierten Platz Glückwünsche, Urkunde sowie einen Geldpreis entgegennehmen durften.

Für den Vorsitzenden Dr. Wolfgang Kurbjuhn war es ein besonderes Bedürfnis, allen daran beteiligten Übungsleitern zu danken und sie zugleich zu ermuntern, sich nicht auf den Lorbeeren auszuruhen, sondern weiter daran zu arbeiten, dass der, mit 2150 Mitgliedern, zweitgrößte Verein im Kreis-Sportbund Hameln Pyrmont weiter in aller Munde bleibt. „Alle, auch die finanziellen und personellen Voraussetzungen haben wir dazu geschaffen, packen wir es gemeinsam an“, so der Mediziner, der bekannt gab, dass zu der Aktion „TOR“ (Toleranz, Offenheit, Respekt) jetzt noch „BuS“ (Bewegung und Sprache) hinzukomme, was vor allem Kitas und Grundschulen ansprechen soll.

Einige Spartenleiter (Tischtennis, Jugendfußball und Orientierungslauf) sprachen übereinstimmend – übrigens nach Jahren der Stagnation – von einer Aufbruchstimmung in ihren Sportarten. Das zeigte sich vor allem in neuen Mannschaften, die der TC jetzt in den Wettkampfbetrieb schicken könne. Dank einer großzügigen Spende und der heimischen Wirtschaft konnte Kassenwartin Kerstin Brenker nicht nur einen ausgeglichenen Haushalt präsentieren, sondern sogar erstmals von einem stattlichen Gewinn sprechen. Dennoch wurde beschlossen, die Beiträge, die im Jahre 2008 zum letzten Mal angepasst worden waren, moderat zu erhöhen. Das betrifft allerdings nur Erwachsene und Familien, Kinder und Jugendliche bleiben verschont. „Wir müssen in die Zukunft blicken, können nicht immer mit so hohen Spenden rechnen“, so die Schatzmeisterin.

Foto: DIALOG

Die 82-jährige Lilo Kunde gab ihren Posten aus Altersgründen ab, erhielt dafür einen Blumenstrauß. Zu ihrer Nachfolgerin wurde Katrin Gans gewählt. Ausgeschieden aus dem Vorstand ist auch Beisitzer Wolfram Wittkopp. Der Turnkreisvorsitzende und Preußen 07-Chef wird dem Verein als Berater weiterhin erhalten bleiben. Erstmals haben die Senioren des Vereins, die sehr aktiv sind, mit Ingrid Gerlach auch eine eigene Sprecherin. rhs




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG