• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Jugendrotkreuz-Kreiswettbewerbe mit Hallenbad-Party

Ein großes Event

Emmerthal. Was war denn in Emmerthal los? Ein Fahrradunfall mit drei Verletzten vor der Apotheke, ein bewusstloser Mann sowie eine stark blutende Frau in der Feuerwache? An drei Tagen fanden dort die Jugendrotkreuz-Kreiswettbewerbe statt. Rund 100 Jugendliche im Alter von sechs bis 27 Jahren starteten in zehn Gruppen mit einer Gastgruppe der Pfadfinder vom Stamm Kreuzfähnlein, um unter dem Motto Menschlichkeit und Gemeinschaft eine Vielzahl an Aufgaben zu lösen.

veröffentlicht am 28.04.2016 um 06:00 Uhr
aktualisiert am 14.11.2016 um 15:59 Uhr

28. April 2016 06:00 Uhr

Die Gewinner der Jugendrotkreuzwettbewerbe. Foto: pr

Emmerthal. Was war denn in Emmerthal los? Ein Fahrradunfall mit drei Verletzten vor der Apotheke, ein bewusstloser Mann sowie eine stark blutende Frau in der Feuerwache? An drei Tagen fanden dort die Jugendrotkreuz-Kreiswettbewerbe statt. Rund 100 Jugendliche im Alter von sechs bis 27 Jahren starteten in zehn Gruppen mit einer Gastgruppe der Pfadfinder vom Stamm Kreuzfähnlein, um unter dem Motto Menschlichkeit und Gemeinschaft eine Vielzahl an Aufgaben zu lösen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Täuschend echt geschminkte Wunden, Erste Hilfe, Sport und Spiel, Spaß, Freundschaft und soziale Kompetenzen förderten den Gemeinschaftssinn. Die Teilnehmer erleben, dass sie zu einem großen Verband gehören, dem Kreisverband Weserbergland oder dem Kreisverband Schaumburg. Die rund 100 Jugendlichen waren drei Tage lang zu Gast in der Grundschule Emmerthal in der Neuen Straße.

Ausrichter war Martin Skorupski vom DRK-Kreisverband Weserbergland. Mit dem Orgateam hatte er viele spannende Stationen vorbereitet. Zum Beispiel mussten sie bei einem Fahrradunfall erste Hilfe leisten, ihre Geschicklichkeit beim Rasenski unter Beweis stellen oder die Balance auf dem Pedalo erlernen. Auch das aktuelle Thema Flüchtlingspolitik stand auf dem Programm, ebenso musische und soziale Aufgaben. Auch Bürgermeister Andreas Grossmann, Mitglieder des DRK-Präsidiums sowie Gäste aus Politik und Wirtschaft überzeugten sich von den Kenntnissen und Fertigkeiten der JRKler.

Highlight für die Teilnehmer war die große Hallenbad-Party am Samstagabend, bei der die DRK-Wasserwacht aus Wagenfeld Aufsicht führte. Am Sonntag fand nach all den Mühen und Strapazen die mit Spannung erwartete Siegerehrung statt. Das Team der Gewinner qualifizierte sich für die Bezirksmeisterschaften des JRK, die im Juni in Hannover stattfinden werden. Die Jugendrotkreuzleiterin des DRK-Kreisverbandes Weserbergland, Annika Prothmann, dankte bei der Siegerehrung allen Beteiligten, Jungen und Mädchen, Betreuern und Verantwortlichen für die Teilnahme und Ausrichtung der Kreiswettbewerbe. Sie lobte zudem die hervorragende Unterstützung durch die DRK-Bereitschaften, die für die Verpflegung sowie die technische Unterstützung zuständig waren und die Feuerwehr aus Emmerthal, die für die Sicherheit der Teilnehmer sorgte. Nach diesem ereignisreichen Wochenende traten alle Beteiligten die Heimreise mit vielen guten Erfahrungen und Eindrücken an.

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG