• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Altersdurchschnitt 38 Jahre in Hohe

Ein junges Team

HOHE. In der alten Schule in Hohe fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hohe statt.

veröffentlicht am 08.02.2018 um 00:00 Uhr

08. Februar 2018 00:00 Uhr

V. li.: Stellvertretender Kreisbrandmeister Jens Heinemeyer, Ortsbrandmeister Christian Grupe, stellvertretender Ortsbrandmeister Olaf Eilers, Günter Spitta, Thomas Loges, Florian Voigt, Jannis Götze, Tom Alexander Espach und stellvertretender Gemeindebrandmeister Andreas Dörre. FOTO: PR

HOHE. In der alten Schule in Hohe fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hohe statt.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Ortsbrandmeister Christian Grupe und sein Stellvertreter Olaf Eilers berichteten von 67 Diensten und 1457 Dienststunden. Insgesamt 96 Mitglieder hat die Feuerwehr Hohe, davon 24 Aktive, acht Senioren und 64 Förderer. Der Altersdurchschnitt der Aktiven beträgt 38 Jahre. Die Stützpunktwettbewerbe konnten mit 413 Punkten gewonnen werden.

Florian Voigt besuchte die Truppmann-1-Ausbildung, Franziska Voigt und Sebastian Scatturin einen Atemschutzgeräteträgerlehrgang.

1. Hauptlöschmeister Olaf Eilers und Oberfeuerwehrmann Günter Spitta erhielten für 25 Dienstjahre das Niedersächsische Ehrenzeichen. Für 70-jährige Mitgliedschaft wurden Karl-Ernst Rakemann und Friedrich Niemeyer vom Landesfeuerwehrverband ausgezeichnet.

Foto: DIALOG

Florian Voigt wurde zum Feuerwehrmann befördert, Jannis Götze zum Oberfeuerwehrmann und Thomas Loges zum Hauptfeuerwehrmann.

Der stellvertretende Ortsbrandmeister Olaf Eilers wurde für weitere sechs Jahre im Amt bestätigt. Als Kassenprüfer fungieren künftig Franziska Voigt und Wilfried Götze.

Neu aufgenommen wurde als aktives Mitglied Tom Alexander Espach, der an der im Februar beginnenden Truppmann-1-Ausbildung teilnehmen wird.

Als förderndes Mitglied sind Sebastian Lücke und Monika Zalesinski aufgenommen worden.PR




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG