Bad Nenndorf. Alles neu macht in Bad Nenndorf nicht der Mai sondern der März: Die Kur- und Tourismusgesellschaft (KurT) hat das Moorwannenrennen – für viele der Höhepunkt der Gartenträume-Ausstellung am 19./20. März – einer grundlegenden Änderung unterzogen: Der Spaß-Wettbewerb wird nur noch an einem Tag ausgetragen und soll damit für die Teilnehmer attraktiver werden.
Bad Nenndorf. Alles neu macht in Bad Nenndorf nicht der Mai sondern der März: Die Kur- und Tourismusgesellschaft (KurT) hat das Moorwannenrennen – für viele der Höhepunkt der Gartenträume-Ausstellung am 19./20. März – einer grundlegenden Änderung unterzogen: Der Spaß-Wettbewerb wird nur noch an einem Tag ausgetragen und soll damit für die Teilnehmer attraktiver werden.
Bislang mussten sich die Zweier-Teams stets an beiden Tagen ins Zeug legen, um den „Großen Preis von Bad Nenndorf“ zu gewinnen. Jetzt sollen die „Renner“ am Sonnabend freihaben und in Ruhe das Festival genießen können. „Auf die Wanne, fertig, los!“ heißt es dann am Sonntag ab 14 Uhr. Auch der Parcours ist neu, denn nach der Gestaltung des Zentralen Platzes ist das markante Rondell zwischen Kurhaus und Pizzeria verschwunden.
Unverändert bleibt das Reglement: Ein Team besteht aus zwei Teilnehmern, einer schiebt die hölzerne Wanne über die Strecke, der darin sitzende Kompagnon erfüllt an mehreren Stationen spaßige Aufgaben. Zur zweiten Runde wird gewechselt. Es kommt vor allem auf Geschicklichkeit an, Schnelligkeit ist eher zweitrangig.
In zwei Kategorien – über und unter 40 Jahren – werden jeweils die besten drei Gespanne mit Pokalen prämiert. Dies soll gegen 18 Uhr geschehen. Auch die obligatorische Sektdusche bei der Siegerehrung wird nicht fehlen. Anmelden können sich die Teams noch bis Freitag, 11. März, in der Tourist-Information (Haus Kassel).
Für die Zuschauer hat der neue Modus ebenfalls Vorteile: Sie können am Sonntag ein aktionsreiches Rennen verfolgen, davor und am vorherigen Sonnabend aber ausgiebig die vielen anderen Attraktionen der Gartenträume auskosten.
Die Ausstellung beginnt an beiden Tagen um 12 Uhr. Zusätzlich zu den Floristen, Gartenbauern, Geräteanbietern und Deko-Spezialisten, die im Park ihre Stände aufbauen, gibt es dort ein musikalisches und gastronomisches Programm. In die Wandelhalle lockt die Messe „Ausflugslust“. Eine Autoschau auf der Esplanade soll das Angebot abrunden. Und der Sonntag ist ab 13 Uhr „verkaufsoffen“.gus