• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Ein Sieg ist Pflicht im Abstiegskampf

Handball (hga). In der WSL-Oberliga wartet auf die HSG Schaumburg Nord II bei der TSG Emmerthal II eine lösbare Aufgabe.

veröffentlicht am 11.02.2006 um 00:00 Uhr

11. Februar 2006 00:00 Uhr

Handball (hga). In der WSL-Oberliga wartet auf die HSG Schaumburg Nord II bei der TSG Emmerthal II eine lösbare Aufgabe.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Ein Sieg ist Pflicht für die HSG, wenn der jetzt erreichte neunte Tabellenplatz zumindest gehalten werden soll. "Wir wollen auf jeden Fall punkten, um den Abstand zu halten", sagt HSG-Coach Rolf Deckert. Die Gäste stehen auf dem zwölften Tabellenplatz, sind damit direkter Konkurrent für die HSG im Kampf um den Klassenerhalt. Zuletzt verkaufte sich die HSG-Reserve bei der 20:32-Niederlage gegen den Tabellenführer MTV Obernkirchen II trotz des deutlichen Ergebnisses gut. An diese Leistung, vor allem in Hinsicht auf die Moral, muss die Mannschaft anknüpfen. Auch auf spielerischem Gebiet ist die HSG durchaus zu ansehnlichen Leistungen fähig. Lediglich die Chancenverwertung ist immer noch nicht so, wiees sich Deckert vorstellt. Hier ist Steigerungspotential bei der HSG-Reserve. Dieses Potential besser auszunutzen muss auf der Agenda stehen, wenn die Mannschaft den dringend nötigen Auswärtssieg einfahren will. Anwurf: Sonntag, 17 Uhr.




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG