• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Blaulichtbande erfreut alle

Ein starkes Team

GRUPENHAGEN. Zu insgesamt 17 Einsätzen wurde die Freiwillige Feuerwehr Grupenhagen im vergangenen Jahr alarmiert.

veröffentlicht am 28.01.2020 um 14:30 Uhr

28. Januar 2020 14:30 Uhr

Gemeindebrandmeister Friedhelm Senke (li.) freut sich gemeinsam mit Grupenhagens Ortsbrandmeister Mathias Bartsch und seinem Stellvertreter Heiko Wehrmann (v. re.) über die zahlreichen Ehrungen und Beförderungen. FOTO: SBR

GRUPENHAGEN. Zu insgesamt 17 Einsätzen wurde die Freiwillige Feuerwehr Grupenhagen im vergangenen Jahr alarmiert.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Die Einsatzabteilung rückte zu sieben Brand- und acht Hilfeleistungseinsätzen aus. Es gab zwei Fehlalarme. Höhepunkte im Feuerwehrjahr waren neben dem Jubiläumsfest die Gründung der Kinderfeuerwehr „Blaulichtbande“ und der Besuch der „Bad Grönenbacher Musikanten“, mit denen der Musikzug eine langjährige Freundschaft unterhält. In seinem Bericht führte Ortsbrandmeister Mathias Bartsch aus, dass die Gruppen der Einsatzabteilung insgesamt 35,8 Tonnen Altpapier im Dorf sammelten. 35 Aktive, davon sieben Frauen, leisten ihren Dienst in der Einsatzabteilung. Die Ehrenabteilung besteht aus einer Kameradin und zwölf Kameraden. In der Kinderfeuerwehr engagieren sich neun Mädchen und sieben Jungen, in der Jugendfeuerwehr drei Mitglieder. 24 Musiker bilden den Musikzug. 113 Freunde und Förderer unterstützen die Ortswehr, sodass insgesamt 189 Mitglieder gezählt werden können.

Im Amt der Jugendwartin wurde Sophie Wehrmann bestätigt, ebenso ihr Stellvertreter Constantin Ritter. Auch Musikzugführerin Doris Wehrmann führt ihr Amt weiter aus. Frank Larsen übernimmt den Stellvertreterposten von Ullrich Händchen. Jobst Wehrmann ist jetzt Gruppenführer der I. Gruppe. Das Amt des Sicherheitsbeauftragten übernimmt Tom-Kevin Bleibohm. Für 60 Jahre Mitgliedschaft wurden Karl Pape, Friedrich Rathing und Herbert Standke geehrt. Sophie Wehrmann wurde zur Oberlöschmeisterin befördert, Dennis Kuhlmann, Constantin Ritter und Jobst Wehrmann zu Hauptfeuerwehrmännern. Kinderfeuerwehrwartin Stefanie Pape berichtete, dass bereits die erste Auszeichnung (Kinderflamme 1) von allen Kindern erlangt werden konnte. Der Förderverein hat Material für den Umbau des Tanklöschfahrzeugs sowie zwei Wathosen gespendet.sbr

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG