Rodenberg/Nenndorf. Das Wetter meint es gut mit dem wohl bekanntesten Ausflugsziel im Deister: Sonne satt bei idealen Wandertemperaturen (um 22 Grad Celsius) sollen am morgigen Sonnabend herrschen, wenn das 150-jährige Bestehen des Nordmannsturms gefeiert wird.
Beginn ist um 11 Uhr. Bis in den Nachmittag hinein ist ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm an dem steinernen Ausguck mit Gasthaus und Terrasse geplant.
Den Auftakt macht ein Platzkonzert der Jagdhornbläsergruppe Bad Münder, ehe um 11.15 Uhr Hartmut Büttner, Bürgermeister der Stadt Bad Münder, das Publikum begrüßt. Es folgen bis etwa 12 Uhr ein historischer Abriss zu 150 Jahren Nordmannsturm, die Enthüllung einer neuen Informationstafel, woran auch Barsinghausens Bürgermeister Marc Lahmann mitwirkt, und weitere Klänge der Bläser. Ab 12 Uhr gibt die Akkordeonistin „Penny Simms“ den Ton an, für 14 Uhr ist der Auftritt der Rock-’n’-Roll-Combo „The Sterls“ geplant – Rock und Blues aus den fünfziger Jahren sind dann angesagt.
Bereits von 11 Uhr sind mehrere Gruppen mit zusätzlichen Attraktionen am Start. Die Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen stellt „Begegnungen mit historischen Besuchern“ nach. „Walderlebnisse – auch ganz in Ihrer Nähe“ gibt es am Stand des Waldpädagogikzentrums Wisentgehege. Der Reitverein Nienstedt bringt seine Ponys nicht nur zum Anschauen mit, und der Hegering Bad Münder informiert über Tiere des Waldes. Ebenfalls aus Bad Münder kommt der „Salzsieder“ zu Besuch.
Durch das Programm führt Astrid Wortmann vom Förderverein Nordmannsturm, der seit 2001 die Verwaltung des Gebäudes erledigt. Mehr Informationen gibt es auf www. nordmannsturm.de.gus