Wie Hardo Naumann von der Agenda-Gruppe berichtet, sei die erste Auflage aus dem Jahr 2006 nach kurzer Zeit vergriffen gewesen. Von vielen Seiten seien die Agenda-Mitglieder auf eine zweite Auflage angesprochen worden. Diese ist jetzt in überarbeiteter Form vorhanden. Der Arbeitskreis Umwelt habe viele Seiten aktualisiert und einige Themen neu aufgenommen, teilt Naumann mit.
Das bewährte Konzept sei allerdings beibehalten worden. Großformatige, farbige Fotos mit entsprechenden Kurzerläuterungen lockern das 24 Seiten starke Heft in DIN-A5 auf. In der Mitte befindet sich wieder ein herausklappbarer Wegeplan mit Wandervorschlägen durch Rodenberg und den Deister. Die Stationen der Wanderungen werden in der Broschüre ebenfalls erläutert. Nicht nur Besucher, auch Einheimische sollen dadurch „interessante Einblicke in Natur und Kultur“ des Raumes bekommen.
So lautet dann auch der Titel des Heftes: „Rodenberg entdecken – Sehenswertes und Wissenswertes aus Rodenberg“. Der Natur- und Kulturwegweiser wird bei der Ratssitzung kostenlos verteilt. Danach ist er unter anderem gratis im Rodenberger Rathaus erhältlich.