Bückeburg (rc).
Mit einer gebührenden Feier ist der Vorstandsprecher der Volksbank in Schaumburg, Ernst Engelking, gestern in den Ruhestand verabschiedet worden. Alles, was Rang und Namen hat, war der Einladung in den Rathaussaal, gefolgt. Bei einem großen Empfang dankte Engelking Mitarbeitern, Kollegen, Vertretern von Stadtund Kreis, dem Volksbanken-Verbund, aber auch Fürstin Benita und Fürst Alexander für die gute Zusammenarbeit.
Drei Lebensbereiche hätten Ernst Engelking zu einer besonderen Persönlichkeit geprägt, merkte der Aufsichtsratsvorsitzende Karl-Heinz Frühmark in seiner Laudatio an: "Die Ihnen eigene soziale Kompetenz, Ihre Zielstrebigkeit, Ihre Hilfsbereitschaft und Ihr Verantwortungsgefühl." Im beruflichen Bereich habe Engelking von seinen Mitarbeitern und Kollegen niemals etwas gefordert, was er nicht selbst gelebt habe. Das habe sich bei seiner ersten großen beruflichen Herausforderung, dem Aufbau der Geschäftstelle Bad Eilsen zur Bastion der Volksbank, ebenso gezeigt wie bei der strategischen Neuausrichtung, die Anfang der 80er Jahre unter seiner maßgeblicher Leitung in Angriff genommen wurde, oder später bei den Verschmelzungen um die Jahrtausendwende, die schließlich in die heutige Volksbank in Schaumburg mündeten - einer starken Genossenschaftsbank mit einer Bilanzsumme von 700 Millionen Euro.
"Wir lassen sie ungern ziehen", stellten Frühmark und Engelkings Vorstandskollege Joachim Schorling angesichts der guten Zusammenarbeit von Vorstand und Aufsichtsrat fest. Frühmarks Tipp für den Ruhestand: "Nehmen Sie alle Dinge möglichst wichtig, aber keines völlig ernst."
Bückeburgs Vizebürgermeister Jürgen Harmening sagte, dass Ernst Engelking nicht nur in der Volksbank Zeichen gesetzt habe, "sondern auch für die Heimatstadt Bückeburg." Mit der Vermarktung von Baugebieten, zuletzt im Falkingsviertel (dem ehemaligen Kögel-Gelände), habe die Stadt aktive Unterstützung durch Engelking erfahren. Als "fair und vertrauensvoll, ehrlich und offen" bezeichnete Betriebsrats-Vertreterin Monika Luhmann die Zusammenarbeit mit Ernst Engelking. Umrahmt wurde die Feier von den Schaumburger Märchensänger und der "Compact Band".
Künftig teilen sich die beiden verbliebenen Volksbank-Vorstände Joachim Schorling und Reinhard Schreeck die Position des Vorstandssprechers. Die Stelle Engelkings wird nicht wieder besetzt, so wie in den Fusionsverträgen vereinbart.