HOLTENSEN. 44 von 80 Mitgliedern des Schützenvereins Holtensen begrüßte Vorsitzender Friedrich Erdmann in der Jahreshauptversammlung – über die rege Teilnahme freute er sich. Auch Gäste wie Ortsbürgermeisterin Bettina Schultze, Horst Krinke (1. Vorsitzender vom Schützenverein Pötzen) und Markus Weber von der Freiwilligen Feuerwehr waren gekommen.
Nicht ohne Grund, denn Horst Krinke zum Beispiel betonte die bestehende gute Harmonie zwischen beiden Vereinen.
Friedrich Erdmann erwähnte in seinem Bericht die im Februar durchgeführte Winterwanderung rund um Holtensen mit der Einkehr mit Grillen bei Jens Müller. Das Ostereier-Schießen wurde in Pötzen durchgeführt, Marion Brackmann gewann den Osterhasen-Pokal. Bei der Kreiskönigs-Proklamation wurden Ilona und Peter Harthun in der Seniorenklasse geehrt. Beim Königsschießen wurde bei den Damen Gisela Andree Königin, 1. Dame wurde Sigride Bente und 2. Dame Hannelore Meyer. Bei den Schützen ist Wolfram Goeldner der König, Peter Harthun und Heinrich Hachmeister sind seine Ritter. Die Kettenübergabe wurde auf dem Hof von Fritz Bente durchgeführt und im Schützenhaus wurden dann die Scheiben aufgehängt mit anschließender Feier.
Den Scharbatke-Pokal gewann dieses Mal die FFW Holtensen, die einen Teiler-Schützen Jens Meyer mit einem Teiler von 0,0 in ihren Reihen hatte. Den 2. Platz belegte der Grün-Weiß Süntel, der 3. Platz ging an den Förderverein vom Waldbad. Der Richard-Hüsing-Pokal wurde in diesem Jahr in Hameln ausgeschossen. Den Majestäten-Pokal gewann Gisela Andree und den Vorstands-Pokal Fritz Bente. Begonnen wurde mit der Dachsanierung, die auch in diesem Jahr fortgesetzt werden muss.
In Vertretung der erkrankten Schießsportleiterin Ilona Harthun teilte ihr Mann Peter Harthun die Schießergebnisse des vergangenen Jahres mit. Es wurde an vielfältigen Pokalschießen und Wettkämpfen teilgenommen. Eine Mannschaft ist sogar von der Bezirksklasse in die Bezirksliga aufgestiegen! Die Damenleiterin Sigrid Bente berichtete von vielen Pokalschießen der Damen, der Busfahrt nach Bad Zwischenahn und den Weihnachtsmarkt-Besuchen. Die Einladung der älteren Mitglieder zum Kaffeetrinken unter musikalischer Begleitung von Eddi Vehre fand viel Zuspruch und soll in diesem Jahr wieder stattfinden. Sehr viele Arbeiten wurden rund ums Schützenhaus vom Bauausschuss unter der Leitung von Gerd Strunk getätigt. Auch in diesem Jahr sind hier viele Arbeiten erforderlich.
Geehrt wurden für 40-jährige Mitgliedschaft Friedegard Lohmann und Carl Weber, für 15-jährige Mitgliedschaft Margarete Schmuck. Den Teller als „Schütze des Jahres 2017“ erhielt Heinrich Hachmeister, da er noch viele zusätzliche Arbeiten neben seinem Amt als Schatzmeister ausführt.
Zu den Wahlen: Fritz Bente wurde als 2. Vorsitzender im Amt bestätigt, als stellvertretender Schatzmeister macht Friedrich Erdmann weiter, und auch Ruth Drews wurde als stellvertretende Damenleiterin wiedergewählt. Der Ehrenrat wurde ebenfalls im Amt bestätigt. Als Kassenprüfer fungieren Michael Dorn, Rüdiger Brackmann und Markus Weber.
Der Vorsitzende teilte noch mit, dass das Kreisschützenfest 2018 in Bisperode stattfinden wird. Hier werden sich Mitglieder der Schützen aus Holtensen am Schießen und den Feierlichkeiten beteiligen.PR