MARIENAU. Ortsbrandmeister Bernd Lange eröffnete seine erste Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus Marienau.
Der bis dahin stellvertretende Ortsbrandmeister von Marienau trat sein Amt im April an, ebenso sein Stellvertreter Timo Bormann. Bernd Lange trat damit in die Fußstapfen von Dirk Stoffregen, der die Ortsfeuerwehr Marienau 18 Jahre lang geführt hatte.
Der Ortsfeuerwehr Marienau gehören zum Jahreswechsel, mit dem Übertritt von Jan Stoffregen aus der Jugendabteilung und dem Eintritt von Corinna Baumgarten, insgesamt 28 Aktive an, darunter sieben Frauen. Hinzu kommen 14 Jugendliche, die mit Jugendlichen der Ortsfeuerwehr Dörpe trainieren, zehn Kameraden der Altersabteilung und 123 Freunde und Förderer.
Die Angehörigen der Einsatzabteilung leisteten 3172 Dienststunden. Zu drei Brand- und zehn Hilfeleistungen rückten die Aktiven aus. Viel Zeit investierten die Marie-nauer Brandschützer in Fort- und Weiterbildung. So belegte Florian Mosch den Workshop „Notfalltraining-AGT“, und Yannic Patocka und André Thielke absolvierten einen Sprechfunker-Lehrgang. Zum Maschinisten ließ sich Torben Wendt ausbilden. Den Lehrgang „Absturzsicherung“ besuchte Alexander Patocka in der Feuerwehrtechnischen Zentrale Kirchohsen und Timo Bormann wurde ausgebildet als Gruppenführer an der Niedersächsischen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz in Celle. An der Truppmann-1-Ausbildung nahmen Corinna Baumgarten und Jan Stoffregen teil. Mit der Teilnahme am „Pro-Cent Schwimmen“ und einer Sammlung für erblindete Mitbürger engagierten sich die Freiwilligen der Ortsfeuerwehr Marienau auf sozialer Ebene.
Einstimmig gewählt wurde Birgit Weege zur neuen Schriftführerin. Sie tritt die Nachfolge von Uwe Thielke an, der das Amt 25 Jahre inne- hatte. Kraft seines Amtes ernannte Ortsbrandmeister Lange seinen Vorgänger Dirk Stoffregen zum Gruppenführer der 1. Gruppe und beförderte Corinna Baumgarten zur Feuerwehrfrau und Jan Stoffregen zum Feuerwehrmann. Bürgermeister Hans-Ulrich Peschka ernannte Dirk Stoffregen zum Ehrenortsbrandmeister. Gemeindebrandmeister Hagen Bruns beförderte Tima Bormann zum Löschmeister und überreichte Uwe Thielke für besondere Verdienste den Ehrenteller der Gemeinde Coppenbrügge. Thomas Küllig ehrte Birgit Weege und Stefanie Stoffregen mit dem niedersächsischen Ehrenzeichen für 25 Jahre im aktiven Dienst. Löschmeister Otto Lemke ist seit 60 Jahren Mitglied der Feuerwehr. Mit einem Geschenk bedankte sich Ortsbrandmeister Bernd Lange bei Gemeindebrandmeister Hagen Bruns, der zunächst sieben Jahre als stellvertretender Ortsbrandmeister (1999 bis 2006) und dann neben seiner Funktion als stellvertretender Gemeindebrandmeister und Gemeindeausbildungsleiter (2006 bis 2017) 13 Jahre als Gruppenführer (2004 bis 2017) seinen Dienst in der Ortsfeuerwehr Marienau versah.PR