HAMELN. Der Ruderverein Weser hat mit den erfolgreichen Rennruderern sowie Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Vereinen das neue Jahr begrüßt.
Die knapp 100 Gäste wurden von den beiden Vorsitzenden Dr. Peter Dennis und Jens Laparose herzlich willkommen geheißen. Den musikalischen Rahmen gestalteten Bastian Maas am Klavier und Leonie Machinia, Gesang.
In der zurückliegenden Saison wurden 120300 Kilometer gerudert, darunter 30500 Wanderruderkilometer. Julia Klemm (2299 Kilometer) und Eric Edler (2577 Kilometer) ruderten bei den Jugendlichen die längsten Kilometer, Christine Steding (2461 Kilometer) und Werner Steding (3280 Kilometer) bei den Erwachsenen. Es gibt 450 Mitglieder.
Die Rennruderer haben 45 Siege errungen, wie der 2. Vorsitzende Sport, Dirk Schünemann und Trainer Sebastian Stolte berichteten. Bei den Juniorenmeisterschaften auf dem Beetzsee in Brandenburg verpassten Joél Maragos und Yassin Legien die Goldmedaille nur um unglaubliche 0,66 Sekunden. Bei dieser Meisterschaft landete der Achter mit Henrik Fleige, Jonas Schleumer, Joél Maragos, Yassin Legien, Steuerfrau Julia Klemm sowie Ole Spiller (Celler RV), Niko Trittschanke, Piet Niklas Heinze und Imran Skoray (DRC Hannover) auf dem dritten Platz. Die Herbstsaison wurde durch die Landesmeisterschaften in Wolfsburg eingeläutet, wo acht Landesmeistertitel gewonnen wurden. Bei den Deutschen Sprintmeisterschaften holten Thore Wessel und Roeloff Bakker ebenso Gold wie Maximilian Gümpel, Nick Armgardt, Florian Wissel und Niklas Hölscher mit ihrer Steuerfreu Julia Klemm. Bronze ging an die A-Junioren Henrik Fleige, Jonas Schleumer, Eric Edler und Yassin Legien. Der Bundesliga-Achter stand zum Saisonende auf dem achten Platz – eine deutliche Verbesserung zum Vorjahr, die Trainer Christian Wellhausen sichtlich erfreute.
Der Verein blickt in diesem Jahr auf 135 Jahre zurück. Angerudert wird am 29. März, die Klütregatta findet am 29. August statt und wird mit dem Sommerfest sowie der Feier zum 135-jährigen Bestehen zusammengelegt. Ein Highlight bildet am 5. Dezember der 100. Herrenabend. Dr. Peter Dennis dankte vielen Anwesenden, die den RV Weser im vergangenen Jahr finanziell und materiell unterstützt haben und den vielen Helfern rund ums Bootshaus.