• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Bahn behält Regelung mit Winkelementen bei / Gemeinderat Heeßen akzeptiert Entscheidung

Endgültig: Bahnübergang bleibt ohne Schranke

Heeßen/Bad Eilsen (tw). Eine Schranke oder Signalanlage am Bahnübergang Arensburger Straße/Hauptstraße wird's auch in Zukunft nicht geben.

veröffentlicht am 25.02.2006 um 00:00 Uhr
aktualisiert am 01.03.2018 um 17:28 Uhr

25. Februar 2006 00:00 Uhr

Es bleibt dabei: Der Bahnübergang Arensburger Straße/Hauptstraße bleibt ohne Schranke. Rollt mal ein Zug heran, werden Fußgänger und Autofahrer durch einen Bediensteten gewarnt, der Fähnchen schwenkt. Foto: tw

Heeßen/Bad Eilsen (tw). Eine Schranke oder Signalanlage am Bahnübergang Arensburger Straße/Hauptstraße wird's auch in Zukunft nicht geben.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Über die Entscheidung der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, die damit einem Antrag der Rinteln-Stadthagener Verkehrs GmbH folgt, informierte Gemeindedirektor Heinz Wischnat Donnerstagabend den Rat Heeßen. "Die Bahn", so Wischnat, "will vor Zügen wie bisher durch einen Mann warnen, der Winkelemente schwenkt". Den Bürgervertretern ist's recht. Tenor: "Jemand, der auf der Straße steht und mit Flaggen wedelt, wird von Autofahrern besser gesehen als ein Licht, das Rot zeigt." Die Verkehrsregelung durch Winkelemente wird an dem Übergang seit Mitte der 90er Jahre praktiziert.

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG