• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Umgestaltung am Grünen Baum hat mit fünf Wochen Verspätung begonnen

Endlich angebaggert

Rodenberg. Mit fünfwöchiger Verspätung sind am Montag die Bagger am Grünen Baum angerollt. Die Umgestaltung des Bereichs inklusive Schaffung einer Bike & Ride-Anlage hatte sich verzögert, weil lange nicht klar war, wohin der Bodenaushub zu transportieren ist.

veröffentlicht am 18.04.2016 um 15:56 Uhr
aktualisiert am 25.10.2016 um 13:03 Uhr

18. April 2016 15:56 Uhr

Rodenberg. Mit fünfwöchiger Verspätung sind am Montag die Bagger am Grünen Baum angerollt. Die Umgestaltung des Bereichs inklusive Schaffung einer Bike & Ride-Anlage hatte sich verzögert, weil lange nicht klar war, wohin der Bodenaushub zu transportieren ist.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Zwar hatte der schriftliche Nachweis, dass die Entsorgung ordnungsgemäß erfolgen kann, bereits zu Ostern vorgelegen (wir berichteten). Doch das Problem war damit nur theoretisch, nicht praktisch gelöst. Mit Schadstoffen belasteter Aushub an Baustellen darf nach Angaben von Bauleiter Arno Fatzler nicht einfach auf der Ladefläche eines Lastwagens gelagert werden. Ein zeitnaher Abtransport zu einer geeigneten Deponie müsse garantiert sein.

Und deshalb konnte die Baufirma auch nach Ostern nicht sofort tätig werden. Es handelt sich dabei um dasselbe Schaumburger Unternehmen, das in Bad Nenndorf gerade die Sanierung der Bahnhofstraße abgeschlossen hat.

Streng genommen waren die Arbeiter am Grünen Baum zwar schon tätig gewesen, beispielsweise hatten sie Material angeliefert und vor etwa zwei Wochen die nördliche Zufahrt zur Nebenstrecke der Kreisstraße 53 abgesperrt.

Foto: DIALOG

Dabei war es dann allerdings auch geblieben, was für die drei dort ansässigen Gewerbebetriebe bedeutete, dass sie bereits vor dem eigentlichen Arbeitsbeginn mit dem Nachteil zurechtkommen mussten, dass ihre Kunden nur noch über die Zufahrt an der Masch auf die Nebenstraße gelangten.

Die fünfwöchige Verzögerung hat die Zielsetzung, die Baustelle vor dem Schützenfest abzuschließen, wohl torpediert. Das Schützenfest Mitte Juli gilt in Rodenberg als Termin, an dem möglichst alle größeren Baustellen abgearbeitet sein sollen, unter anderem, damit die Umzüge reibungslos verlaufen können. Zuversichtlich ist die Verwaltung aber nach wie vor, dass die Jakobistraße bis dahin fertig wird. Die Arbeiten dort schreiten zügig voran.gus




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG