Tischtennis (la).
Am Sonntag
wird in Hagenburg vermutlich die Vizemeisterschaft der Regionalliga Nord entschieden. Um 15 Uhr tritt der derzeitige Tabellenzweite SV Siek in der Seeprovinz an.
Da die Vizemeisterschaft auch in diesem Jahr voraussichtlich mit dem Aufstieg in die 2. Bundesliga verbunden ist, geht es für beide Mannschaften um sehr viel. Eigentlich hatten die Hagenburger nach dem schlechten Saisonstart den Wiederaufstieg schon abgehakt, aber durch acht Erfolge in Serie, haben sie sich wieder alle Chancen erkämpft. Zwei Punkte trennen den TSV von den Siekern und die sollen am Sonntag wettgemachtwerden.
Die Sieker treten an Position eins mit dem siebenfachen chinesischen Ex-Weltmeister Wang Yansheng an, der bislang in der Liga noch ungeschlagen ist. Die Nummer Zwei der Gäste heißt Daniel Schildhauer, der in der Hinrunde noch in der Mitte gespielt hat. Ob Ran Wei und Lennart Wehking gegen die Spitzenspieler des SV Siek punkten können? In der Mitte werden es die Hagenburger Patrick Günther und Arturas Orlovas mit dem Russen Mulid Kushov und mit Torben Markscheffel zu tun bekommen.
An Position fünf tritt der Schleswig-Holstein-Meister Sven Brockmüller an und der Youngster Christian Velling startet an Position sechs. Der Einsatz von Uwe Lindenlaub ist gegen Siek unumstritten. Allerdings stehen derzeit noch Überlegungen an, ob der im Hinspiel sieglose Spielertrainer Stefan Bork am Sonntag pausiert und Lars Petersen für ihn zum Einsatz kommt. Mitglieder zahlen nur einen Euro Eintritt.