Der Standort sei mit dem erreichten Standard weltweit führend, sagte der Ministerpräsident. Er werde sich persönlich weiter dafür einsetzen, dass die Waffenschule das europäische Ausbildungszentrum der Hubschrauberpiloten-Ausbildung für den NH-90 werde. In den vergangenen Monaten seien zahlreiche Gespräche über dieses Thema geführt worden. Er stehe in engem Kontakt mit dem Bundesverteidigungsministerium. Wulff: "Das Land wird diese Perspektive unterstützen."
Der Ministerpräsident hob weiter hervor, dass das Land Niedersachsen zwar vom Abzug und der Schließung zahlreicher Militärs und Standorte betroffen sei. Nach wie vor aber habe Niedersachsen noch die höchste Zahl an Soldaten, bezogen auf die Einwohnerzahl des Landes.
Die Heeresfliegerwaffenschule sei wichtiger Arbeitgeber in der Region. Der Bau der Simulatoren habe zu einer erheblichen Reduzierung des Lärms und der Umweltbelastung geführt, stellte Wulff fest. "Ich weiß die Heeresflieger in den guten Händen von General Bolz", lobte der Ministerpräsident: "Ich wende mich jetzt meinen Problemen zu." Sprach's und sauste los zum nächsten Termin.