• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Gute Ausstellung und bemerkenswerte Bilanz

Erfolgreiches Zuchtjahr

LÜGDE. Der Rassegeflügelzuchtverein (RGZV) verzeichnet das bisher erfolgreichste Zuchtjahr seiner 57-jährigen Geschichte.

veröffentlicht am 15.02.2018 um 00:00 Uhr

15. Februar 2018 00:00 Uhr

RGZV-Vorsitzender Josef Rüsenberg (r.) ehrte, v. li.: Bernd König, Thekla Gärtner, Norbert Fuchs und Hubert Hasse. FOTO: AFK

LÜGDE. Der Rassegeflügelzuchtverein (RGZV) verzeichnet das bisher erfolgreichste Zuchtjahr seiner 57-jährigen Geschichte.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Der Verein ehrte jetzt gleich Träger von drei Deutschen Meisterschaften aus den eigenen Reihen. So gelang es Hubert Hasse sogar, zwei Deutsche Meister-Titel auf seine Gänse und seine Tauben zu erringen. Bernd König schaffte die Auszeichnung Deutscher Meister mit seinen Laufenten und erhielt den VHGW-Ehrenpreis. In Hannover errangen Hubert Hasse und die Zuchtgemeinschaft Brinks das begehrte „Blaue Band“. In Buke auf der Kreisschau wurden Thekla Gärtner mit Hühnern, Hubert Hasse mit Gänsen und Norbert Fuchs mit Tauben Vereinsmeister.

Auf sein erfolgreichstes Jahr kann Rolf Klinge aus Elbrinxen zurückblicken: Vor 57 Jahren mit gelben Elsterkröpfern gestartet, ist er den Tauben treugeblieben, züchtet jetzt aber Deutsche Modeneser. In der Oberlausitz errang er mit ihnen den Großen Modeneserpreis, dazu auf diversen Schauen vier Ehrenbänder und die Goldene Nadel des Verbandes Deutscher Tauben.

Diese Bilanz kann sich wahrlich sehen lassen und erfüllte den Vorsitzenden Josef Rüsenberg auch mit viel Stolz, als er die erfolgreichen Züchter im Rahmen der Jahreshauptversammlung ehrte.

Foto: DIALOG

Wichtig für die Züchter sind die Monatsversammlungen, in denen sie ihre Erfahrungen untereinander austauschen und sich über die aktuellen Entwicklungen informieren. Das Hobby Geflügelzucht der Öffentlichkeit vorzustellen, haben sich die RGZV-Züchter vorgenommen und nutzen gern den Martinimarkt in Elbrinxen, um für sich zu werben. Dort war neben diversem Geflügel auch ein Schaubrüter zu sehen, in dem dann zur großen Begeisterung der Besucher die ersten Wachtelküken begrüßt werden konnten.

Auch die Geselligkeit kam nicht zu kurz beim traditionellen Soleeieressen und Kartoffelbraten. In diesem Jahr soll, nachdem sie 2017 aufgrund der Dauer der Vogelgrippe N5H8 ausgefallen war, im November wieder eine Lippe-Weser-Schau im Lügder Freibad durchgeführt werden.AFK




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG