• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Reinerbecker Junggesellenclub wählt neuen Vorstand

Erntewagen für den Club

REINERBECK/REHER. Aufgrund der Bauarbeiten am Dorfgemeinschaftshaus Reinerbeck hat der Junggesellenclub von 1923 seine Generalversammlung nach Reher verlegt.

veröffentlicht am 23.01.2020 um 00:00 Uhr

23. Januar 2020 00:00 Uhr

Der neu gewählte Vorstand vom Junggesellenclub Reinerbeck. FOTO: PR

REINERBECK/REHER. Aufgrund der Bauarbeiten am Dorfgemeinschaftshaus Reinerbeck hat der Junggesellenclub von 1923 seine Generalversammlung nach Reher verlegt.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Der Vorsitzende Martin Schmidt bedankte sich im Namen aller, dass sie das Dorfgemeinschaftshaus in Reher nutzen konnten. Aktuell besteht der Club aus 107 Mitgliedern, davon sind 29 aktiv. Es gibt 59 passive und 19 fördernde Mitglieder. Nach fünf Jahren Amtszeit tritt Martin Schmidt in die zweite Reihe. Somit wurde zum Vorsitzenden Nico Hillmann und als Stellvertreter Martin Schmidt gewählt, als Schriftführer Eike Kniemeyer und als sein Stellvertreter Florian Niemeier wiedergewählt. Vergnügungsrat wurde Kevin Jürgens und Timo Stuckenbrock ist sein Stellvertreter. Kassierer sind Torsten Pieper und Jan-Niclas Prenzler. Marcel Jürgens, Mark Rothbauer und Burkhard Pape wurden für ihre 25-jährige Mitgliedschaft geehrt. Eine wichtige Person bei den Junggesellen ist traditionell der Oberhofattaché. Er wird von den passiven Mitgliedern ernannt und ist für die Ordnung bei gesellschaftlichen Veranstaltungen verantwortlich. Für 2020 gibt sich Cord-Christian Pape hierzu die Ehre. Am Samstag, 21. März, findet ein Skat- und Knobelabend statt. Am 18. September wird die Erntekrone gemeinsam gebunden und am 19. beteiligt sich der Club am Erntefest mit Umzug. Außerdem möchte der Club dieses Jahr einen eigenen Erntewagen schmücken.

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG