• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

22:30-Pleite für Fuhlen-Hess. Oldendorf

Ersatzgeschwächte HSG behält die "Rote Laterne"

Handball (hoh). In der Landesliga verliert das Schlusslicht HSG Fuhlen-Hess. Oldendorf trotz einer ansprechenden Vorstellung in Langenhagen den Klassenerhalt aus den Augen! Beim Tabellenfünften kassierten die Weserstädter eine 30:22-Niederlage.

veröffentlicht am 13.03.2006 um 00:00 Uhr

13. März 2006 00:00 Uhr

Handball (hoh). In der Landesliga verliert das Schlusslicht HSG Fuhlen-Hess. Oldendorf trotz einer ansprechenden Vorstellung in Langenhagen den Klassenerhalt aus den Augen! Beim Tabellenfünften kassierten die Weserstädter eine 30:22-Niederlage.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

"Wir haben gut angefangen und hätten um einen Punkt mitspielen können! Florian Söhlke hat hervorragend gehalten. Doch im Angriff hatten wir unheimlich viel Pech mit zahlreichen Pfosten- und Lattentreffern", beklagte HSG-Trainer Ulf Serverin die schwache Wurfausbeute. Die ersatzgeschwächten Weserstädter mussten ohne die verletzten Stammspieler Thomas Edler, Jens Krettek und Rafael Pasternak auskommen. Trotzdem begann die HSG-Rumpftruppe engagiert und legte ein 2:1-Führung vor. Über ein 7:7 und 10:8-Rückstand verkaufte sich die Serverin-Truppe teuer und kämpfte leidenschaftlich. Doch die eklatante Abschlussschwäche half den Hausherren zur 15:9-Pausenführung. Im zweiten Durchgang durchkreuzten Kai Struß (7 Tore) und Spielgestalter Markus Sauer (5 Tore) mit großem Erfolg die durchsichtigen Angriffsbemühungen der Weserstädter und sorgten mit dem 22:12 schnell für klare Verhältnisse. Über ein 27:22-Rückstand war die HSG-Crew bemüht und konnte das Resultat noch erträglich gestalten. HSG: Bauer 7, Ostermann 3, P. Pasternak 2, Heppner 5, Wassiljew 5.




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG