• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Morgen Rollstuhl-Test mit Stadtdirektor und Seniorenbeirat

Etliche Hindernisse gemeldet

Bad Nenndorf. Für zwei Stunden sitzt Stadtdirektor Mike Schmidt am morgigen Dienstag im Rollstuhl. Anlass ist ein Projekt des Behinderten- und Seniorenbeirates, bei dem die Interessenvertreter herausfinden wollen, wo Barrieren und Stolperfallen für Gehbehinderte existieren.

veröffentlicht am 10.04.2016 um 13:40 Uhr
aktualisiert am 26.10.2016 um 08:53 Uhr

10. April 2016 13:40 Uhr

Bad Nenndorf. Für zwei Stunden sitzt Stadtdirektor Mike Schmidt am morgigen Dienstag im Rollstuhl. Anlass ist ein Projekt des Behinderten- und Seniorenbeirates, bei dem die Interessenvertreter herausfinden wollen, wo Barrieren und Stolperfallen für Gehbehinderte existieren.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Begleitet wird Schmidt von den Beiratsmitgliedern und weiteren Experten. Starten soll die Tour um 10 Uhr am Knick der Kramerstraße. Von dort aus wollen die Teilnehmer die Poststraße und den Parkplatz des Rewe-Marktes ansteuern. Weiter geht es über die Kreuzstraße bis zurück zur Hauptstraße. Ausgespart wird der gerade erst sanierte Kernbereich, denn dort sind kaum Probleme für Rollstuhlfahrer zu erwarten.

Dem Beirat sind etliche Stolperfallen, Barrieren und sonstige Hindernisse für Passanten gemeldet worden. Nicht alle wird Schmidt ansteuern können, weil einige zu weit außerhalb liegen. Beiratsvorsitzender Klaus-Dieter Salzbrunn und seine Mitstreiter haben eine in zwei Stunden machbare Route zusammengestellt. Doch auch die Punkte, die für einen Praxistest zu weit abseits liegen, sollen in den Abschlussbericht zu der Aktion einfließen. Insofern sei kein Hinweis aus der Bevölkerung vergebens gewesen, betont Salzbrunn.

Teilnehmen soll an der Tour auch jemand vom Bauamt, der die auftretenden Mängel festhält, um die spätere Problembehandlung zu erleichtern. Doch der Seniorenbeirat soll die Verbesserungsvorschläge auch auf dem offiziellen Weg über den Jugendausschuss in die Politik einbringen. Dem Jugendausschuss ist der Beirat satzungsgemäß zugeordnet.

Zuvor werden aber ohnehin noch einmal die Bürger zu Wort gebeten, denn für Donnerstag, 12. Mai, plant der Seniorenbeirat während des Wochenmarktes eine Präsentation der Ergebnisse der Rollstuhl-Bereisung. Dann sollen die Passanten auch ihr eigenes Urteil bezüglich der Barrierefreiheit der Kurstadt abgeben können.

Im Beirat wurde Stadtdirektor Schmidt für seine Bereitschaft gelobt. „Danke, dass Sie sich dafür opfern“, sagte Salzbrunn. Dem schloss sich Siegfried Kreft an. Dieser verwies auch darauf, dass Schmidt die Aktion nicht zum Wahlkampf benutzt. Der Verwaltungschef selbst bestätigte dies: „Ich muss dieses Jahr nicht gewählt werden“, sagte der bis 2021 amtierende Schmidt. Er unternehme die Tour gern, um herauszufinden, wo es in Bad Nenndorf hakt.gus




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG