Montag, 12. Dezember:
An diesem Tag soll das Lösegeld übergeben werden. Mittags melden sich die Erpresser. Sie verlangen, dass der Geschäftsmann mit unbestimmtem Ziel losfährt und auf weitere telefonische Anweisungen wartet. Die Entführer nehmen zwar Kontakt auf, kommen aber nicht zum Übergabeort.
Donnerstag, 15. Dezember:
Der Erpressteübergibt in Hannover das Geld an eine Frau. Die Polizei überwacht die Übergabe. Die 20-Jährige fährt mit einem Zug nach Haste. Dort steigt sie in ein Auto - dann erfolgt der Zugriff. Noch am selben Tag werden in Rehren, Stadthagen, Lindhorst und Sachsenhagen weitere sieben Frauen und Männer vorläufig festgenommen. Gegen zwei Personen erhärtet sich der Tatverdacht nicht, die Beteiligung von zwei weiteren wird derzeit noch überprüft.
Drei Männer sitzen in Untersuchungshaft. Es handelt sich um den Werkstatt-Besitzer aus Rehren, seinen Angestellten (28) aus Lindhorst und den Mann (28) aus Sachsenhagen. Der Haftbefehl gegen einen 22-Jährigen aus Stadthagen ist gegen Auflagen außer Vollzug gesetzt worden.
Chronologie eines Verbrechens: Kidnapping, Geldübergabe, Festnahme