• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Volksbank-Spende für die Grundschule in Kleinenbremen

"Faustlos"-Koffer: Kinder lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen

Kleinenbremen (ly). Konflikte lassen sich viel besser lösen ohne als mit Gewalt. Wie? Das lernen die Kleinenbremer Grundschüler jetzt mit dem "Faustlos-Koffer" voller Unterrichtsmaterial.

veröffentlicht am 16.02.2006 um 00:00 Uhr
aktualisiert am 01.03.2018 um 17:28 Uhr

16. Februar 2006 00:00 Uhr

Gemeinsam gegen Gewalt: Susanne Oetterer (l.) von der Volksbank, Lehrerin Gudrun Wölk und die Kleinenbremer Kinder der Klasse 3b stöbern im "Faustlos" Koffer. Foto: ly

Kleinenbremen (ly). Konflikte lassen sich viel besser lösen ohne als mit Gewalt. Wie? Das lernen die Kleinenbremer Grundschüler jetzt mit dem "Faustlos-Koffer" voller Unterrichtsmaterial.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Dabei handelt es sich um eine Spende (Wert: 500 Euro) der Volksbank in Schaumburg, die der Kleinenbremer Geschäftsstellenleiter Bernhard Lalla und Susanne Oetterer, Jugendleiterin des Kreditinstitutes, kürzlich übergeben haben. Zuvor waren bereits mehrere Bückeburger Schulen bedacht worden. "Der Koffer bietet Ideen, um Gewalt von vornherein einzudämmen", erklärte Lalla. Unter anderem, so Schulleiterin Ute Gösch, werde bei den Kindern Empathie gefördert, also die Fähigkeit, sich in andere Menschen einzufühlen. Ein Mangel an Empathie gehört nach den Erkenntnissen des Heidelberger Präventionszentrums, wo das "Faustlos"-Projekt erarbeitet worden ist, zu den Defiziten in der Entwicklung gewaltbereiter Kinder. Nun lernen die Jungen und Mädchen im Klassenverband Sozialverhalten und Impulskontrolle, erwerben Kompetenzen im Umgang mitÄrger und Wut, um schließlich Lösungswege zu finden. Hilfe leistet Lehrerin Gudrun Wölk, die als einzige Pädagogin in Kleinenbremen an einer "Faustlos"-Fortbildung teilgenommen hat.

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG