• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Fenster spiegelt "Feuer" vor

Bückeburg. Ein vermeintlicher Brand an der Bahnhofstraße hat am Sonntag, 29. Januar, um 8.57 Uhr die Feuerwehr Bückeburg-Stadt mit fünf Fahrzeugen auf den Plan gerufen. Anwohner hatten der Leitstelle Schaumburg Feuer in einem ehemaligen Amtsgebäude gemeldet. Der Disponent löst daraufhin Alarm für die Feuerwehr Bückeburg-Stadt aus.

veröffentlicht am 31.01.2006 um 00:00 Uhr
aktualisiert am 01.03.2018 um 17:28 Uhr

31. Januar 2006 00:00 Uhr

Bückeburg. Ein vermeintlicher Brand an der Bahnhofstraße hat am Sonntag, 29. Januar, um 8.57 Uhr die Feuerwehr Bückeburg-Stadt mit fünf Fahrzeugen auf den Plan gerufen. Anwohner hatten der Leitstelle Schaumburg Feuer in einem ehemaligen Amtsgebäude gemeldet. Der Disponent löst daraufhin Alarm für die Feuerwehr Bückeburg-Stadt aus.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

An der Einsatzstelle beschrieben die Anwohner den Brand in den Fenstern des zweiten Obergeschosses. Da von außen keine Anzeichen eines Feuers zu sehen und das Gebäude noch verschlossen war, wollte die Wehr keinen unnötigen Sachschaden anrichten und überprüfte die Fenster und das Dach von außen mit der Drehleiter - jedoch ohne Rückschlüsse auf ein Feuer. Letzte Gewissheit über einen Fehlalarm bekamen die Einsatzkräfte, als der Hausmeister (der von der Leitstelle informiert worden war) mittels eines Schlüssels der Feuerwehr Zugang verschaffte. Vermutung der Wehr: Offenbar stand die Sonne so ungünstig, dass sich Abgase aus einem Schornstein im Fenster spiegelten und diese Spiegelung die Anwohner täuschte. Die Einsatzstelle wurde dem Hausmeister übergeben.




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG