Hameln. Im Saal der Sumpfblume bot die „LEB“ (Ländliche Erwachsenenbildung Grundbildungszentrum) ein Riesenpuzzle für Kinder und Erwachsene an.
Bei Fertigstellung war zu lesen: „13 500 Menschen im Landkreis Hameln-Pyrmont sind ohne ausreichende Lese- und Rechtschreibkenntnisse.“ Viele Besucher waren erstaunt über Zahl. Die Besucher konnten gebrauchte Bilderbücher, Leselernbücher oder Sachbücher für Kinder von einem Baum pflücken und mit nach Hause nehmen.
Mit dabei war das „Taubblindenwerk Fischbeck“ mit kreativen, künstlerisch gestalteten Produkten der Mitarbeiter und Bewohner. Erstmalig informierte die unabhängige Teilhabeberatung Hameln-Pyrmont über ihr Beratungsangebot im FiZ in der Osterstraße. Am Stand der paritätischen Dienste Hameln-Pyrmont standen die Kinder Schlange, um sich von Mitarbeiterinnen im Freiwilligen Sozialen Jahr schminken zu lassen und um an einer Fühlstation Brotdosen zu gewinnen. Die Kinder der „Kunterbunten Tanzgruppe“ von „ Integrative Dienstleistungen Kunterbunt e. V.“ hatten auf der Bühne sichtlich Spaß und zeigten unter viel Applaus ihr Können. Obwohl zum Jahresende die Tagesgruppe der „integrativen Dienstleistungen Kunterbunt e. V.“ schließen wird, hoffen die Tänzer, dass dies nicht ihr letzter Auftritt war und sich eine Möglichkeit für das Fortbestehen ihrer Gruppe finden wird.
Der inklusive Chor „Querbeet“ sang leidenschaftlich und ausdrucksstark, teilweise sogar zweistimmig. Begleitet wurden die Sänger und Sängerinnen von ihrer Leiterin Svetlana Herold am Keyboard.