• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Auf den Preis gucken

Festnetz: Anrufe zum Handy können überraschend teuer werden

Teure Telefonate sind auch im Flatrate-Zeitalter keine Seltenheit - gerade aus dem Festnetz. Eine Marktanalyse zeigt, warum man vor dem Griff zum Hörer lieber die Preise checken sollte.

veröffentlicht am 14.08.2023 um 14:15 Uhr

14. August 2023 14:15 Uhr

Wer mit dem Festnetztelefon ein Handy anruft, sollte vorher die Preise kennen. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
dpa

Teure Telefonate sind auch im Flatrate-Zeitalter keine Seltenheit - gerade aus dem Festnetz. Eine Marktanalyse zeigt, warum man vor dem Griff zum Hörer lieber die Preise checken sollte.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Wer vom Festnetz aus ein Handy anruft, muss häufig tief in die Tasche greifen. Gespräche vom Festnetz zum Handy innerhalb Deutschlands können bis zu 22 Cent die Minute kosten. Das ergibt eine Marktanalyse des Vergleichsportals Verivox.

Mit dem Festnetztelefon ein Handy in Deutschland anzurufen sei in etwa so teuer wie ein Handygespräch nach Spanien oder Italien. Kurios: Wer ins Ausland telefonieren möchte, sollte das wiederum in aller Regel per Festnetz tun. Denn die Kosten für ein solches Gespräch belaufen sich laut Verivox meist nur auf ein Zehntel des Handy-Preises.

Vor dem Anruf Preise checken

Es lohnt sich also, vor dem Griff zum Hörer im Zweifel noch einmal einen Blick in die Preisliste seines Vertrags zu werfen. Bei Festnetz-Telefontarifen sind kostenlose Gespräche in die deutschen Mobilfunknetze nämlich die Ausnahme, so Verivox. Viele Handytarife haben dagegen sogenannte Allnet-Flats, die eine Telefonpauschale für Gespräche in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze beinhalten.

Foto: DIALOG

Zehn große Festnetzanbieter wurden für die Analyse unter die Lupe genommen. Die Preise reichten von 9,8 bis 21,9 Cent pro Minute für innerdeutsche Gespräche vom Festnetz aufs Handy. Ausnahme: O2 erhebt den Angaben zufolge keine Zusatzgebühren für Anrufe vom Festnetz aufs Handy innerhalb Deutschlands.




Das könnte Sie auch interessieren...

Schließen Zustimmen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG