Und die Uhrzeit ließ auch auf die Brandursache schließen: Eine 44-jährige Bewohnerin der zweiten Etage eines Hauses an der Ost-Contrescarpe hatte gerade ihr Mittagessen auf dem Herd, als die Dunstabzugshaube Feuer fing. In kürzester Zeit entstand eine enorme Qualmwolke, die der Ehemann entdeckte, der sich vor demHaus aufgehalten hatte. Geistesgegenwärtig lief er sofort in die Küche und konnte das Feuer noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr mit nassen Tüchern löschen. So ist größerer Schaden verhindert worden - die Wohnung braucht lediglich einen neuen Anstrich.