• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Feuerwehr im Fehlalarm- Stress

Bückeburg (rc). Das neue Jahr geht für Bückeburgs Brandschützer weiter wie das alte: mit vielen Fehlalarmen. Erst viermal musste die Feuerwehr Bückeburg-Stadt in diesem Jahr ausrücken, viermal waren es Fehlalarme. Gestern morgen kam Alarm Nr. 4 hinzu. Um 10.15 Uhr hatte die Brandmeldeanlage des Schild-Centers ausgelöst. Vor Ortstellte der Brandmeister vom Dienst fest, dass das Verschweißen eines PVC-Bodens den Alarm ausgelöst hatte. Die in der Anfahrt befindlichen weiteren Einsatzfahrzeuge konnten daher die Alarmanfahrt abbrechen und umkehren.

veröffentlicht am 08.02.2006 um 00:00 Uhr
aktualisiert am 01.03.2018 um 17:28 Uhr

08. Februar 2006 00:00 Uhr

Bückeburg (rc). Das neue Jahr geht für Bückeburgs Brandschützer weiter wie das alte: mit vielen Fehlalarmen. Erst viermal musste die Feuerwehr Bückeburg-Stadt in diesem Jahr ausrücken, viermal waren es Fehlalarme. Gestern morgen kam Alarm Nr. 4 hinzu. Um 10.15 Uhr hatte die Brandmeldeanlage des Schild-Centers ausgelöst. Vor Ortstellte der Brandmeister vom Dienst fest, dass das Verschweißen eines PVC-Bodens den Alarm ausgelöst hatte. Die in der Anfahrt befindlichen weiteren Einsatzfahrzeuge konnten daher die Alarmanfahrt abbrechen und umkehren.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Im vergangenen Jahr hatte die Wehr allein 40 Mal zu Fehlalarmen ausrücken müssen - bei insgesamt nur 72 Brandeinsätzen, wie auf der Jahresversammlung Anfang Januar festgestellt wurde. Dadurch aber sinke die Akzeptanz der Arbeitgeber, Feuerwehrmänner für Einsätze freizustellen.




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG