Der Bruttopreis für das TSF betrug gut 80
000 Euro. Mit zehn Jahresraten zu jeweils 9699,69 Euro Pachtzins soll die Seggebrucher Feuerwehr die Nutzung des Löschautos bezahlen. Sämtliche Reparaturen, Versicherungskosten und Instandhaltungskosten fallen in die Zuständigkeit der Samtgemeindefeuerwehr.
Nach Ablauf der zehn Jahre bleibt das Fahrzeug im Besitz der Beschaffungs-GmbH. Die Seggebrucher Brandbekämpfer dürfen das TSF aber laut Vertrag auf "Lebensdauer" benutzen. Die Spanne zwischen Gesamt-Pachtzins und Kaufpreis wurde damit begründet, dass die Beschaffungs-GmbH an dem Vertrag auch etwas verdienen soll.