Akten, Urkunden, Pläne und Karten – Dokumente dieser Art werden im Gedächtnis der Stadt, dem Stadtarchiv in der Pfortmühle, aufbewahrt. Aber hinter den dicken Mauern des Industriedenkmals lagern noch andere, einzigartige Schätze, die bislang eher im Verborgenen schlummerten. Sie lassen sich wieder zum Leben erwecken, um ein untergegangenes Hameln auferstehen zu lassen. Dann rattern plötzlich wieder Automobile mit 10 PS über das Kopfsteinpflaster der Osterstraße und lädt die „Schauburg“ an der Deisterallee zu einem vergnüglichen Kinoabend ein. Hameln anno dazumal, im 16-mm-Format.
- Im ersten Monat nur 0,99€, danach 7,90€ pro Monat.
- Flexibel lesen, ohne Mindestlaufzeit
- Erst zum Monatsende mit Paypal oder Bankeinzug zahlen.
Statt 7,90 € nur
0,99 €
monatlich
Jetzt kaufen
- Wissensvorsprung durch hochwertige SZLZ+ Artikel
- lokale News, aktuelle Videos und Service-Karten
- zusätzlich benutzerfreundliche Smart-App für mobile Endgeräte
- ohne Mindestlaufzeit, per Bankeinzug oder einfach per Paypal zahlen
Jetzt 30 Tage für 0,99 € testen, danach für günstige 7,90 € mtl. guten Journalismus unterstützen.
Monatsabo
- alle de+-Artikel, E-Paper, Archiv und die SZLZ-Apps
*Für Neukunden: 3 Monate für mtl. 9,90 €, ab dem 4. Monat 27,90 € - jederzeit kündbar.
9,90* €
monatlich
Jetzt kaufenMit de+ Premium erhalten Sie vollen Zugriff auf:
- alle de+-Artikel auf SZLZ.de
- die E-Paper-Ausgabe der Zeitung schon ab 0 Uhr
- die SZLZ-Apps für das Smartphone und Tablet
- das Historische Archiv
- zahlreiche Themendossiers zu Brennpunkten der Gegenwart