• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Heyener Jugendfeuerwehrwart Mirko Schnadt lobt Engagement

Fleißige Jugend

HEYEN. „Keiner der Jugendlichen hat weniger als 40 Stunden Dienst geleistet“, hob Jugendfeuerwehrwart Mirko Schnadt das Engagement „seiner“ Nachwuchskräfte bei der Hauptversammlung anerkennend hervor.

veröffentlicht am 28.01.2020 um 13:06 Uhr

28. Januar 2020 13:06 Uhr

Jugendfeuerwehrwart Mirko Schnadt (li.) mit Stellvertreter Marco Duttmann, Lukas Klingenberg und David Petermann. Foto: saw
Sabine Weiße (saw)
Sabine Weiße Reporterin

HEYEN. „Keiner der Jugendlichen hat weniger als 40 Stunden Dienst geleistet“, hob Jugendfeuerwehrwart Mirko Schnadt das Engagement „seiner“ Nachwuchskräfte bei der Hauptversammlung anerkennend hervor.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Die elf Jugendlichen hatten knapp 920 Stunden absolviert, die Betreuer 380 Stunden. Zwei der Jugendlichen leisteten zusätzlich Dienst in der Einsatzabteilung. Bei der feuerwehrtechnischen Grundausbildung ging es um Gerätekunde, Knoten, Stiche und Bunde, Vorschriften zur Unfallverhütung und ein Planspiel an der Modellbauplatte. Themen waren auch die Wald- und Flächenbrandbekämpfung und der Bau einer Staustufe an der Ilse. Bei den Schwimmwettbewerben in Bodenwerder erreichte das Team Platz fünf. Das Training für den Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr in Ottenstein prägte die Aktivitäten im zweiten Quartal. „Nach Jahren der Kooperation mit anderen Jugendwehren konnten wir 2019 mit einer eigenen Gruppe an den Start gehen“, so Mirko Schnadt. Ein Höhepunkt war das Samtgemeindezeltlager in Hoya, an dem acht Jugendliche aus Heyen teilnahmen. Neben der Vorbereitung auf den Feuerwehrdienst kamen Spaß und Geselligkeit nicht zu kurz. Auf dem Dienstplan standen ein Mau-Mau-Turnier, ein DVD-Abend, gemeinsames Kochen und Backen unter Anleitung des Kochs Christopher Tiele, eine Dorfrallye, die Teilnahme am Kubb-Turnier und eine Nachtwanderung. Ehrensache war das Spalier vor der Kirche bei der Hochzeit des Jugendfeuerwehrwartes. Eine Besichtigung des Briefzentrums Pattensen von Marco Duttmann, und ein Ausflug ins Superfly nach Hannover rundeten das Programm ab. Jugendfeuerwehrwart bleibt Mirko Schnadt, neuer Gruppenführer ist Lukas Klingenberg, wiedergewählt wurde Jugendsprecher David Petermann. Ronja Weikert, Marvin Möller und Jeremy Weikert hatten die meisten Dienststunden.

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG