• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Nummernvergabe für den Spielzeug- und Kleidungsbasar im März hat begonnen

Förderverein: 400 Euro fürs Haus des Kindes

Bückeburg (aj). Zum Auftakt des Jahres hat der neue Vorstand des Fördervereins des Haus des Kindes an den Leiter des Kindergartens, Ulrich Harste, 400 Euro überreicht. Jede der acht Gruppen des Kindergartens wird jeweils 50 Euro erhalten.

veröffentlicht am 25.01.2006 um 00:00 Uhr
aktualisiert am 01.03.2018 um 17:28 Uhr

25. Januar 2006 00:00 Uhr

Die 400 Euro des Fördervereins lassen Tjark-Eryk Kütemeier ruhig schlafen. Seine Mutter Bärbel, die Vorsitzende des Fördervereins ist, sowie Schriftführerin Frauke Krome und Kassierer Henning Papendorf (außen) überreichen den Scheck an Ulrich Harste, den Leiter des Kindergartens Haus des Kindes. Foto: aj

Bückeburg (aj). Zum Auftakt des Jahres hat der neue Vorstand des Fördervereins des Haus des Kindes an den Leiter des Kindergartens, Ulrich Harste, 400 Euro überreicht. Jede der acht Gruppen des Kindergartens wird jeweils 50 Euro erhalten.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Zum neuen Vorstand gehören Bärbel Kütemeier (Vorsitzende), Christiane Ihßen (Stellvertreterin), Henning Papendorf (Kassenwart) und Frauke Krome (Schriftführerin) an. Um das Budget des Kindergartens auch weiterhin aufbessern zu können, plant der neue Vorstand am 25. März einen Secondhand-Basar für Spielzeug und Kinderbekleidung. Dieses teilte Bärbel Kütemeier auf der Pressekonferenz zur Spendenübergabe mit. Anders als auf einem Flohmarkt, sollen die Anbieter Spielzeug und Bekleidung nicht selbst verkaufen. Nach der Abgabe des Gegenstands mit Name, Anschrift und Preisvorstellung bekommt der Anbieter eine Nummer. Nach dem Verkauf bekommt der Anbieter gegen Vorlage der Nummernbons seinen Anteil von 80 Prozent am Verkaufserlös. "Der Vorteil ist, dass wir das Warenangebot vorher sortieren können und der Kunde einen besseren Überblick über die angebotenen Waren erhält", sagt Bärbel Kütemeier. "Dadurch hoffen wir wieder auf einen ebenso guten Zulauf wie im November vorigen Jahres." Und Henning Papendorf fügt hinzu: "Der Anbieter selbst muss also am Verkaufstag nicht anwesend sein." Spenden von Spielzeug- und Bekleidungsgegenständen, die verkauft werden sollen, sind also ebenso möglich. Flohmarktmuffel, die keine Lust haben, sich den ganzen Tag an ihren Stand zu stellen, aber andererseits das Spielzeug und die Kindersachen nicht wegwerfen mögen, sind herzlich willkommen. Der Erlös kommt in jedem Fall allen 82 Kindern des Haus des Kindes zu Gute, von deren Eltern aber nur gut 30 im Förderverein sind. "Es sind, glaube ich, nur drei bis vier Leute im Förderverein, die keine Kinder bei uns haben", sagt Henning Papendorf. Und der Leiter des integrativen Kindergartens für sprach-, körper- und nichtbehinderte Kinder meint: "Es wäre schön, wenn da noch etwas mehr zusammenkommen würde, denn sonst können wir beispielsweise die dringende Renovierung unseres großen Spielraums nur in einzelnen Schritten durchführen." Kontakt: Nähere Informationen über den Basar und Spendemöglichkeiten, erhalten Interessenten bei Bärbel Kütemeier unter (0 57 22) 28 71 29.

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG