• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Fortbildung als Leseförderer

HAMELN. Die Akademie für Leseförderung Niedersachsen bietet im November in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Hameln zwei Fortbildungen zur Lesefrühförderung an, die sich an Mitarbeiter in Kitas, Schulen, Bibliotheken sowie an Ehrenamtliche richten.

veröffentlicht am 04.10.2019 um 00:00 Uhr

04. Oktober 2019 00:00 Uhr

HAMELN. Die Akademie für Leseförderung Niedersachsen bietet im November in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Hameln zwei Fortbildungen zur Lesefrühförderung an, die sich an Mitarbeiter in Kitas, Schulen, Bibliotheken sowie an Ehrenamtliche richten.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Am 19. November stellt Christine Kranz, Referentin der Stiftung Lesen, im Workshop „Sachbücher für Besserwisser und Mitmacher“ vor, wie Sachbücher sich für spielerische Vorleseaktionen nutzen lassen. Die Veranstaltung findet von 14.00 bis 18.00 Uhr statt. Am 20. November widmet Kranz sich von 10.00 bis 15.00 Uhr dem Vorlesen für Kinder mit wenig Deutschkenntnissen. Im Workshop „Vorlesen und Erzählen ohne Worte? Gemeinsam ankommen in der Welt der Bücher und Geschichten“ werden aktuelle Titel und Praxisideen für dialogisches Vorlesen rund um die Themen Alltag und Sprache vorgestellt. Die Veranstaltungen finden in der Stadtbücherei Hameln statt. Die Angebote sind kostenfrei.

Informationen und Anmeldungen unter: www.alf-hannover.de




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG