• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

2. Liga

Fortuna Düsseldorf siegt bei Aufsteiger Magdeburg

Clevere Düsseldorfer haben Aufsteiger 1. FC Magdeburg den Saison-Auftakt in der 2. Fußball-Bundesliga vermiest.

veröffentlicht am 16.07.2022 um 22:36 Uhr

16. Juli 2022 22:36 Uhr

Nach dem Düsseldorfer Strafstoß zum 1:0 freuen sich die Fortuna Spieler. Foto: Hendrik Schmidt/dpa
dpa

Clevere Düsseldorfer haben Aufsteiger 1. FC Magdeburg den Saison-Auftakt in der 2. Fußball-Bundesliga vermiest.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Trotz guter Leistung musste der FCM gegen die Fortuna Lehrgeld zahlen und unterlag am Samstagabend vor 22.288 Zuschauern mit 1:2 (0:1). Rouwen Hennings (44./Handelfmeter) und Felix Klaus (46.) trafen für Fortuna Düsseldorf, Connor Krempicki (50.) gelang nur der Anschlusstreffer.

FCM-Trainer Christian Titz begann mit zwei Neuzugängen, Jamie Lawrence in der Innenverteidigung und Mohammed El Hankouri auf rechts. Spielerisch knüpfte der FCM an die Vorsaison an, begann aggressiv und setzte die Gäste sofort unter Druck. Die hatten zunächst Pech mit dem Videoassistenten: Ein Tor wurde wegen Handspiels, ein Strafstoß dann wegen Abseits annulliert. Die dritte VAR-Entscheidung des Abends brachte Handelfmeter für die Gäste, den Hennings verwandelte und der das Spiel auf den Kopf stellte.

Sekunden nach Wiederanpfiff erhöhten die Gäste nach einem Ballverlust von Jamie Lawrence. Magdeburg wirkte danach durchaus verunsichert, doch dann schlug Blau-Weiß zurück: Krempicki hatte viel Platz und traf sehenswert in den rechten Winkel. Danach lieferten sich beide Teams eine offene Partie, aber die ganz großen Chancen fehlten weiterhin. Magdeburg fehlte die Durchschlagskraft, dazu kamen die beiden individuelle Fehler von Lawrence dazu, die Düsseldorf abgezockt zu nutzen wusste.

Foto: DIALOG

Das könnte Sie auch interessieren...




  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG