Unter der Anleitung von Adelheid Duwenkamp und Brigitte Michusch lernten die Mädchen und Jungen zum Teil in Vergessenheit geratene Spiele kennen, die früher eher selbstverständlich waren und zu Hause, auf Kindergeburtstagen und auf dem Schulhof gespielt wurden. Ein Parcours mit Hüpfekästchen, Dosenwerfen, Stelzen- und Kartoffellaufen, sowie Blindekuhspielen lud zum Mitmachen ein. Als Preise für die jungen Teilnehmer winkten Süßigkeiten.
Im Café konnten die Besucher einige vergrößerte und gerahmte Fotografien von Karl Herbert Schmidt bewundern. Nachdem er schon einmal eine Fotoausstellung zum Thema Pflanzen an dieser Stelle hatte, standen bei dieser Präsentation Menschen im Mittelpunkt. Die meisten der Fotos sind auf Modenschauen und ähnlichen Veranstaltungen im Bückeburger Schlosspark und auf der Photokina in Köln entstanden. Bei einigen Bildern hat der Künstler das Modell durch die Zuschauergruppe hindurch fotografiert, sodass der Blick des Betrachters, auch durch gekonnt gesetzte Unschärfe gelenkt, direkt auf das eigentliche Motiv fällt. Schmidt fotografiert bisher noch durchweg analog, was durch eine gewisse feine Körnigkeit der Bilder auffällt und ihnen einen eigenen Charme verleiht. Er verwendet hier vielfach eine Agfa Kleinbildkamera aus den fünfziger Jahren. Die Ausstellung ist noch bis Ende August zu sehen, Interessierte können die Bilder bei Karl Herbert Schmidt erwerben.