• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Theater-AG hat Premiere mit neuer Revue am 24. und 25. März / Vorverkauf beginnt

Fragenüber Fragen - packend in Szene gesetzt

Rinteln (ur). In der letzten Probenphase für ihre szenische Revue "Fragen über Fragen" stecken derzeit die Mitglieder des Schülerensembles "TimE", was für "Theater im Ernestinum" steht. Wie Dirk Wilkening als Leiter dieser Theater-AG mitteilt, geht es dabei um den Versuch, die Funktion von Fragen im menschlichen Dasein zu erklären. Dazu wurden eigene Texte entwickelt, aber man hat sich für diese Inszenierung kräftig bei Brecht, Frisch und Böll bedient und die "Anleitung zum Unglücklichsein" von Paul Watzlawick durchgearbeitet. Eine Kurzversion des Stücks wurde bereits zu Beginn dieses Monats mit guter Resonanz beim 14. Niedersächsischen Treffen der Schülertheater in Hameln aufgeführt, und in Rinteln findet jetzt am 24. und 25. März, jeweils um 20 Uhr, im Brückentorsaal die eigentliche Premiere statt.

veröffentlicht am 20.03.2006 um 00:00 Uhr

20. März 2006 00:00 Uhr

In Hameln gab es schon viel Beifall für das neue Stück des Ernestinum-Ensembles. Foto: pr.

Rinteln (ur). In der letzten Probenphase für ihre szenische Revue "Fragen über Fragen" stecken derzeit die Mitglieder des Schülerensembles "TimE", was für "Theater im Ernestinum" steht. Wie Dirk Wilkening als Leiter dieser Theater-AG mitteilt, geht es dabei um den Versuch, die Funktion von Fragen im menschlichen Dasein zu erklären. Dazu wurden eigene Texte entwickelt, aber man hat sich für diese Inszenierung kräftig bei Brecht, Frisch und Böll bedient und die "Anleitung zum Unglücklichsein" von Paul Watzlawick durchgearbeitet. Eine Kurzversion des Stücks wurde bereits zu Beginn dieses Monats mit guter Resonanz beim 14. Niedersächsischen Treffen der Schülertheater in Hameln aufgeführt, und in Rinteln findet jetzt am 24. und 25. März, jeweils um 20 Uhr, im Brückentorsaal die eigentliche Premiere statt.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Karten: Der Vorverkauf läuft jetzt bei der Schaumburger Zeitung und in der Bibliothek im Schulzentrum an.

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG